Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Unteroffizier in der deutschen Wehrmacht. Am 25.06.1941 fiel er im Alter von 27 Jahren zwei Kilometer von Cholojow in der heutigen Ukraine (damals Russland) an der Ostfront. Man begrub Michael Sieber auf dem Soldatenfriedhof Potelitsch in einem Massengrab.

  2. Vor 3 Tagen · Nach dem Tod ihres Vaters König Georg VI. am 6. Februar 1952 wurde sie britische Königin. Am 2. Juni 1953 war sie gekrönt worden. Die Königin stirbt am 8. September 2022. Februar 1952 wurde ...

  3. www.onetz.de › deutschland-welt › geschah-2-juni-id4804931Was geschah am 2. Juni? | Onetz

    Vor 3 Tagen · Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Juni 2024 Namenstag Armin, Erasmus, Eugen, Stephan Historische Daten 2022 - In London beginnen viertägige Feierlichkeiten zum 70. Throngeburtstag von Queen ...

  4. Vor 2 Tagen · Aus Protest gegen eine Fahrpreiserhöhung boykottierten im Juni 1969 in Hannover Tausende Menschen Busse und Bahnen. Die Alternative: Fahrgemeinschaften - gekennzeichnet mit dem roten Punkt.

  5. Vor 3 Tagen · 2. Juni 2024. Der Festungstag ist eingebunden in den Internationalen Tag der Forts. Der Festungsverein Ingolstadt hat zusammen mit vielen anderen Akteuren der Kulturszene in Ingolstadt ein abwechslungsreiches und umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, an dem sich auch das Bayerische Armeemuseum beteiligt.

  6. Vor 4 Tagen · Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

  7. Vor 3 Tagen · UNESCO-Welterbetag 2024 – „Vielfalt erleben und entdecken“ 2. Juni 2024. Am 02. Juni 2024 ist es wieder soweit – auf Einladung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland feiern die 52 Welterbestätten in Deutschland den UNESCO-Welterbetag.