Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KaffeeKaffee – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 1675 kannte man Kaffee bereits am Hofe des Großen Kurfürsten in Berlin; im Jahre 1703 soll in Augsburg, 1712 dann in Stuttgart das erste Kaffeehaus errichtet worden sein; in Berlin schließlich wurde 1721 das erste Kaffeehaus eröffnet.

    • Pflanze

      Kaffee (Coffea) ist eine Pflanzengattung in der Familie der...

  2. Vor 4 Tagen · „Gustav-Adolf-Straße, Berlin“: Ein Film über den urbanen Wandel in Weißensee. Zwei zugezogene Franzosen haben ein Langzeitporträt der Gustav-Adolf-Straße und ihrer Anwohner gedreht.

  3. Vor einem Tag · Die Einwohner der beiden Gründungsstädte Berlin und Cölln verwendeten zu ihrer Orientierung entweder den Namen eines bekannten Bewohners oder eine typische Eigenschaft des Verkehrsweges. Die ersten Erschließungswege entlang der Berliner Stadtmauern bis 1750 hießen prinzipiell Communication.

  4. Vor 21 Stunden · Das Café Sibylle zeigt nach sechsjähriger Pause wieder einen Ausstellung über die Geschichte der Stalinallee in Berlin-Friedrichshain. Das Café in der heutigen Karl-Marx-Allee ist selbst Teil ...

  5. Vor 2 Tagen · Irving Berlin (born Israel Beilin; Yiddish: ישראל ביילין; May 11, 1888 – September 22, 1989) was an American songwriter. His music forms a large part of the Great American Songbook. Berlin received numerous honors including an Academy Award, a Grammy Award, and a Tony Award.

  6. Vor einem Tag · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  7. Vor 2 Tagen · 04.06.2024. XFood Tour - Berlin Mitte. Termin-Details. Termin Dienstag, 04. Juni 2024, 11:30 Uhr ( 421 weitere Termine ) Ort Einstein Kaffee. Adresse Rosenthaler Straße 51, 10178 Berlin-Mitte. Preis ab 53,43 € Tickets für diesen Termin buchen. Online bestellen. Karte. Zum Stadtplan. Verkehrsanbindungen. S-Bahn. U-Bahn. Bus. Tram. Regional­bahn.