Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die einstige Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz liegt im Süden von Mecklenburg-Vorpommern und entstand durch einen Gründungsaufruf des Herzogs Adolf Friedrich III. im Jahre 1733 nach erfolgter Verlegung seiner Residenz in das Jagdhaus Glieneke am Zierker See. Damit vollzog sich die letzte barocke Stadtgründung in Deutschland ...

    • Unterkünfte

      29 Unterkünfte in Neustrelitz stellen sich vor. Buchen Sie...

    • Entdecken

      Aktivitäten in Neustrelitz entdecken - Was kann man in...

    • Angebote

      17 Angebote in Neustrelitz. Online buchen oder anrufen -...

    • Corona-Info

      Stand Donnerstag, 02.02.2023. Sowohl die...

  2. Vor einem Tag · Das Neustrelitzer Residenzschloss war als fürstliches Barockschloss für den regierenden mecklenburgischen Herzog Adolf Friedrich III. zwischen 1726 und 1731 unter Leitung von Julius Löwe errichtet worden, nachdem dessen altes Wasserschloss in Strelitz 1712 abgebrannt war.

  3. Vor 5 Tagen · Frederick III was King of Germany for more than five decades in the 15th Century and was also Holy Roman Emperor for nearly that long. His rule set the stage for the preeminence of the House of Habsburg.

  4. Vor 5 Tagen · Im Museum des Jagdschlosses werden ständige Ausstellungen zur Geschichte des Schlosses, königliches Porzellan aus Dänemark, Erinnerungen an Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (afrikanische Exponate) sowie Sonderausstellungen gezeigt.

  5. Vor 4 Tagen · Liste der Staatsoberhäupter nach Amtszeiten. Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle derzeit amtierenden Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum des Amtsantritts ...

  6. Vor einem Tag · According to Rohl, the new system emerged in stages: the period 1888-1890 was dominated by the conflict with the 'all-powerful" Bismarck; the years 1890-1897 were ones of transition from an "improvised" to "an institutionalised personal rule" (the latter phrase borrowed from the German constitutional historian, Huber); the period 1897 -1908 repr...

  7. Vor 4 Tagen · Rückansicht des Geburtshauses von Caspar David Friedrich 1844 Seifensiederwerkstatt von Adolph Gottlieb Friedrich im Caspar ... 272 S., Band II: 1809–1840, 272 S. Privatdruck, Dresden 2021/2022. Hildegard Schacht ...