Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · So viel Blut wurde vergossen. Im Frieden von Frankfurt vom 10. Mai 1871 musste Frankreich das Elsass und Teile von Lothringen an Deutschland abtreten und eine Kriegsentschädigung von fünf Milliarden Franc zahlen. Schon wieder wurde die Keimzelle künftiger Konflikte gelegt.

  2. Vor 3 Tagen · Mit ihren meterdicken Mauern, dem über 60 Meter hohen Bergfried, den Türmen und Zinnen, den Wendeltreppen sowie dem Kaisersaal, den Reichsadler und Hohenzollernwappen zieren, beflügelt die 1147...

  3. Vor 5 Tagen · Agathe von Lothringen †1147. x x. Beatrix von Burgund?1146-1184. Isaak II. von Byzanz, Kaiser von Byzanz 1155-1204. x x. Philipp von Schwaben, König des Heiligen Römischen Reiches 1177-1208. Irene von Byzanz 1177/1180-1208. Maria von ...

    • Female
    • Heinrich II. Von Brabant, Heinrich
  4. 22. Mai 2024 · Herzog Karl II. von Lothringen hatte mit dem Erzbischof von Verdun und Kardinal Louis de Bar vertraglich vereinbart, dass Karls Tochter Isabella mit dem vom Erzbischof adoptierten Großneffen und späteren Herzog René von Bar vermählt werden solle, damit die Länder Bar und Lothringen bei Karls Tod unter einer Herrschaft vereinigt würden. Als Herzog Karl am 25. Januar 1431 verstarb, erhob ...

    • Agathe von Lothringen1
    • Agathe von Lothringen2
    • Agathe von Lothringen3
    • Agathe von Lothringen4
  5. Vor 5 Tagen · Agatha Christie ist vielen als Kriminalautorin bekannt, aber schon bei der Leseprobe merke ich wie wenig ich über die Person weiß. Die Leseprobe macht neugierig auf die junge Agatha, die mit dem Verlust ihrer Eltern zu kämpfen hat und in einem Internat in der Nähe von Paris auswächst.

  6. Vor einem Tag · Das Bild zeigt die größte und älteste Glocke im Kirchturm des Heilig-Kreuz Münsters, gegossen bei Rosier in Lothringen 1637. Ton c‘ – 1. Sie wiegt 2850 kg und hat einen Durchmessen von 1,63 m. Patrozinium: Heiligste Dreifaltigkeit. Foto: Berthold Hildebrand.

  7. Vor 5 Tagen · Darauf ging sie auf das Feld mit dem fremden Kraute und lief zwischen den Furchen auf und ab und neigte den Kopf zur Erde, als wollte sie von den Blättern fressen. Kaum war der Teufel ihrer ...