Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · In 1494, just months after its consecration, the cathedral hosted the lavish funeral of Duke Albrecht IV, the first of many Wittelsbach rulers to be laid to rest within its walls. A century later, in 1597, the Frauenkirche was the site of another grand occasion: the coronation of Duke Maximilian I as the first Elector of Bavaria, a ...

  2. Vor 2 Tagen · Eitelwolf von Stein wurde Kurfürstlicher Rat im Dienst von Kurfürst Markgraf Johann „Cicero“ von Brandenburg und war nach dessen Tod (1499) Rat seiner gemeinsam regierenden Söhne Joachim I. „Nestor“ und Albrecht (IV.) von Brandenburg.

  3. Vor einem Tag · Eines der wichtigsten Dokumente des bayerischen Spätmittelalters ist die Gründungsurkunde des Löwlerbundes von 1489, eine gegen Herzog Albrecht IV. gerichtete Rittervereinigung. Die Ausfertigung des Gräflich Seinsheimschen Hausarchivs Sünching gelangte 1858 als Leihgabe ins Bayerische Nationalmuseum, später ins Bayerische ...

  4. Vor 5 Tagen · Das Laimer Schlössl war Wohnsitz von Agnes Bernauer. Die als nicht standesgemäß angesehene Gemahlin des späteren Herzogs Albrecht III. fand jedoch ein schauriges Ende. Ihr Schwiegervater ließ ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MünchenMünchen – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · München wurde unter der Herrschaft von Wilhelm IV. (15081550) und Albrecht V. (15501579) ein Zentrum der Renaissance und der Gegenreformation . Als erster Wittelsbacher zog Herzog Wilhelm vom Alten Hof endgültig in die Neuveste, den Ursprungsbau der Münchner Residenz , deren Ausbau nun begann.

  6. Vor einem Tag · Albrecht III. (1349/50–1395), Herzog von Österreich; Leopold III. von Habsburg (1351–1386), Herzog von Österreich aus dem Hause Habsburg; Wilhelm von Habsburg (* um 1370; † 1406), Herzog von Österreich; Albrecht IV. (1377–1404), Herzog von Österreich; Hans Puchsbaum (vor 1390–1454), Dombaumeister; Albrecht II.

  7. Vor 20 Stunden · Albrecht Weinberg ist 99, Ostfriese und einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Nach 60 Jahren im Exil kam er 2012 aus den USA zurück nach Deutschland. Seitdem ist er unterwegs, um aufzuklären. An Schulen, Gedenkstätten und auf Veranstaltungen arbeitet er gegen das Vergessen. Die "37°"-Dokumentation "Die Nummer auf meinem Arm – Albrecht Weinberg und seine Geschichte" zeigt, wie ...