Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · König Alfons VIII. von Kastilien übergab dem Orden 1174 die im Auftrag des Emirs von Córdoba gebaute Burg in einer Schleife des Flusses Tajo, um das eroberte Land gegen die im Süden noch ...

  2. Vor 4 Tagen · Ihr möchtet mehr zur Geschichte der spanischen Monarchie erfahren? Dann lohnt sich ein Besuch im Kloster Santa María Real des las Huelgas. Dieses wurde von Alfons VIII. und seiner Frau Leonor gegründet und besteht unter anderem aus einer Kirche sowie den Klausurräumen der Ordensgemeinschaft der Zisterzienserinnen. Wer lieber ins Grüne ...

  3. Vor einem Tag · A research project led by the Universitat Rovira i Virgili (URV) and the Max Planck Institute has studied the remains of 25 individuals buried between the 12th and 15th centuries in the castle at ...

  4. Vor 2 Tagen · Fotos. Localización. En las laderas del Monte de San Pedro, la Peña San Jorge, el Pico de la Horca y el Tallar, que circundan el pueblo, se encuentran encavadas numerosas bodegas.Sin embargo, es a dos kilómetros de la población, donde se encuentra la bodega más antigua de la Ribera del Duero, en el despoblado de San Martín de ...

  5. Vor 3 Tagen · 1188 wurden staufische Höfe und Eigengüter in der Stadt und dem Bistum Würzburg („curtes et allodia, que habemus tam in civitate Herbipolensi quam in episcopatu“) in einem Vertrag zwischen Kaiser Friedrich I. Barbarossa und König Alfons VIII. von Kastilien erwähnt.

  6. Vor 4 Tagen · Eine Nachkommenverbindung von Kaiser Karl dem Großen, 800 Kaiserkrönung in Rom, bis in die Gegenwart 2000 am Beispiel der Familie Werndl von Lehenstein

  7. Vor 3 Tagen · Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle derzeit amtierenden Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum des Amtsantritts auf das Datum der Unabhängigkeit des Staates.