Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Der Keynesianismus geht auf das 1936 erschienene Werk Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes von John Maynard Keynes zurück, das den Grundstein für einen Paradigmen-Wechsel in der Nationalökonomie legte. Das Werk ist in erster Linie eine Kritik der Theorie des allgemeinen Gleichgewichts der Neoklassik und der von ...

  2. Vor 2 Tagen · Wie bereits angedeutet wurde, stellt sich im Allgemeinen die Frage, unter welchen Bedingungen derartige theoretische Verbindungen so unterschiedlicher Theorien möglich sind. Und im Besonderen stellen sich hier u. a. die Fragen, 1. wie die Perspektiven der LoF und der PKT miteinander verbunden werden können, bzw. 2.

  3. 4. Juni 2024 · Obgleich die EZB ein Zinsniveau von 2 % avisiert, steigen die Leitzinsen bis zur Erreichung des Ziels vorerst an, um die Inflationsrate abzuschwächen. Dieses Kapitel beleuchtet auch die Historie der Zinspolitik und Inflation, sodass die makroökonomischen Wechselwirkungen erkennbar sind. Download chapter PDF.

  4. Vor 5 Tagen · Professor für Theoretische Philosophie. Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka. Sekretariat. Frau Elke Mindermann Gebäude SFG 4230 Telefon: +49 (0)421/218-67800 e-Mail: philosek [at]uni-bremen.de. Postadresse. Universität Bremen Institut für Philosophie, FB 9 Postfach 330 440 Enrique-Schmidt-Str. 7 28359 Bremen.

  5. Vor 23 Stunden · Die EZB leitet damit als erste große Notenbank die Zinswende ein. Zuvor hatte sie die Leitzinsen seit Juli 2022 in zehn Schritten um 4,5 Prozentpunkte erhöht, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Die Zinswende hat viele Auswirkungen: auf den Euro, die Konjunktur, die Finanzmärkte und natürlich die Zinsen für Sparer und Kreditnehmer.

  6. Vor 3 Tagen · Seit 2019 hat die deutsche Industrie zehntausende Stellen abgebaut. Eine neue Studie zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind – und wo die Anzahl der Beschäftigten sogar gewachsen ist ...

  7. Vor 3 Tagen · Wichtig ist die Bestimmung für die Frage der Ersatzpflicht eines Schadens, die sich danach bestimmt, ob zum Zeitpunkt des bedingungsgemäßen Versicherungsfalls der Haftpflichtversicherungsvertrag bestanden hat. Die Schadenereignistheorie ist die übliche Schadendefinition in den meisten Haftpflichtversicherungen.