Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit 248.873 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands.

  2. en.wikipedia.org › wiki › KielKiel - Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Website. www.kiel.de. Kiel ( German: [kiːl] ⓘ) is the capital and most populous city in the northern German state of Schleswig-Holstein, with a population of 246,243 (2021). Kiel lies approximately 90 kilometres (56 mi) north of Hamburg, and about the same distance south of the Danish border. Due to its geographic location in the southeast ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Modell der Altstadt von Lübeck auf dem Markt beim Rathaus. Das Bild der Altstadt wird geprägt durch die sieben Kirchtürme (daher die Bezeichnung „Stadt der sieben Türme“), die den fünf großen Altstadtkirchen zuzuordnen sind.

  4. Vor einem Tag · Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. (kurz die KSV Holstein oder die Kieler SV Holstein), allgemein bekannt als Holstein Kiel, ist ein rund 4200 Mitglieder zählender eingetragener Sportverein aus Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.

  5. fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.deStadtarchiv Kiel

    Vor 5 Tagen · Stadtarchiv Kiel. Fast 40.000 Bilder aus unserem umfangreichen Fotoarchiv sind online nutzbar. Fotos. Stand: 25.05.2024. 48321 Objekte.

  6. Vor 3 Tagen · Dadurch blieb die Altstadt von Lübeck von weiteren Bombenangriffen verschont. Am 2. Mai 1945 marschierten britische Truppen, ohne auf Gegenwehr zu stoßen, in die Stadt ein.

  7. Vor 4 Tagen · Am Sonntag war es endlich soweit: Die liberale jüdische Gemeinde Kiel hat mit mehr als 100 Gästen die erste Synagoge seit dem Novemberpogrom 1938 in Kiel eingeweiht.