Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmrumAmrum – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Amrum (Öömrang: Oomram, dänisch Amrum) ist eine Nordfriesische Insel. Sie liegt südlich von Sylt und westlich von Föhr und gehört zum Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Mit einer Fläche von 20,47 km² (ohne den 10 km² großen Kniepsand) ist sie nach Sylt, Föhr und Pellworm die viertgrößte Insel dieser Inselgruppe.

  2. Vor 4 Tagen · Um 20.11 Uhr standen die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl 2024 in 17 von 18 Wahlbezirken fest. So haben die Bürger auf Föhr und Amrum gewählt. 2,3 Millionen Menschen durften bei der ...

  3. Vor 3 Tagen · Am Tag der Europawahl herrschte Einigkeit in den Wahllokalen auf Föhr und Amrum. „Wir wählen, um die Demokratie zu schützen und zu stärken“, lautete die einhellige Meinung von Wahlhelfern ...

  4. Vor 5 Tagen · Zum 15-jährigen Bestehen des Museums Kunst der Westküste (MKdW) in Alkersum auf Föhr gibt es auch eine außergewöhnliche Ausstellung. Bedeutende niederländische, dänische und deutsche ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › FehmarnFehmarn – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Fehmarn ( dänisch Femern) ist eine deutsche Ostseeinsel und nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands. Während der deutschen Teilung war Fehmarn die größte Insel der Bundesrepublik (Westdeutschland). Sie gehört zum Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.

    • 11 Sitze
    • 8 Sitze
    • 4 Sitze
  6. Vor 4 Tagen · Föhr ist mit 82 km² die größte und bevölkerungsreichste deutsche Insel ohne Landverbindung. Das heißt jeder, der nach Föhr möchte, muss übers Wasser kommen und zwar durch eine auf der Welt einzigartigen Landschaft: dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

  7. Vor 2 Tagen · Lernen sie die Natur der Insel Föhr bei einer Wattwanderung, einer Führung am Strand oder bei Vorträgen mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.