Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hohenzollern sigmaringen im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Zur Zeit der Säkularisierung übernahm Fürst Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen das Kloster, worüber die Nonnen aus der Zeitung erfuhren. 1802 wurde das Kloster enteignet und es fand eine Versteigerung statt, wobei man viel Geld, vor allem mit den Büchern der Bibliothek einnahm, der Großteil wurde jedoch vernichtet. Doch ...

  2. Vor 3 Tagen · Ironischerweise entstand der Panthelstein selbst erst infolge von Sprengungen. 1828 schuf Fürst Anton Alois von Hohenzollern so Platz für eine Bahnlinie, eine Straße und einen Wanderweg rund um ...

  3. Vor 5 Tagen · Hohenzollern Castle is a timeless testament to the power, resilience, and cultural legacy of the Hohenzollern dynasty and the Prussian state. Its stunning Gothic Revival architecture, fascinating museum collections, and breathtaking views make it a must-see destination for anyone interested in German history and culture.

  4. Vor 6 Tagen · Prinzregent Wilhelm entließ den reaktionären Ministerpräsidenten von Manteuffel und holte sich aus dem liberal-nationalen Lager Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen. Er entließ die Höflinge, die zur Kamarilla Friedrich Wilhelms IV. gehört hatten.

  5. Vor 2 Tagen · Book: Rethinking the Weimar Republic: Authority and Authoritarianism, 1916-1936. Anthony McElligott. London, Bloomsbury, 2013, ISBN: 9780340731901; 384pp.; Price: £19.99. Reviewer: Dr Colin Storer. University of Warwick. Citation: Dr Colin Storer, review of Rethinking the Weimar Republic: Authority and Authoritarianism, 1916-1936, (review no. 1636)

  6. Vor 3 Tagen · He was 30 at the time, but the passing reference prompted the prince to consider it was time to marry. He settled on Maria of Hohenzollern-Sigmaringen, a member of the Catholic branch of the Hohenzollerns, the dynasty that ruled Prussia and later Germany. The couple wed in Berlin on April 25, 1867.