Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Arnulf von Kärnten 850-899: Karolinger: Ostfranken (887), Italien (894) Römischer Kaiser (896 in Rom) Er stürzte 887 mit Hilfe der Bayern, Franken, Sachsen, Thüringer und Alamannen seinen Vorgänger Karl der Dicke. Arnulf von Kärnten regiert lange Zeit in Regensburg und besiegt in der Schlacht bei Löwen an der Dyle (891) die ...

  2. Vor 5 Tagen · Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer - Von Kärnten an die Adria. 51:33 Min. Regionales. Zu Favoriten. Die Region Alpe-Adria ist einzigartig in Europa, nirgendwo sonst gibt es eine...

  3. Vor 5 Tagen · Von Landesregierung Kärnten, AT "Im Landesarchiv werden heute im Umfang von etwa 11 km Regallänge Urkunden, Handschriften, Akten sowie zahlreiche Sondersammlungen (z.B. Zeitungen, Amtsdruckschriften, Plakate, Pläne, Siegelabgüsse und verschiedenste Bildquellen) verwahrt.

  4. Vor 2 Tagen · Aufenthalte fränkischer Könige seit der Mitte des 9. Jahrhunderts bezeugen das Bestehen einer Reisepfalz, die unter Arnulf von Kärnten (887–899) ihre Blüte hatte. Ob diese an der Stelle der später erbauten Bischofsresidenz lag, ist unwahrscheinlich (vermutlich westlich der Pfarrkirche).

  5. Vor 5 Tagen · Reise in die Langobardenzeit. In der Gemeinde Romans d’Isonzo in der Provinz Görz kann in zwei Wochen die Langobardenzeit wieder hautnah erlebt werden, bei einem der größten historischen Feste zu...

  6. Vor 11 Stunden · Die Pfarrgemeinde in Thal feiert zu Fronleichnam Weihe-Jubiläum ihres einzigartigen Gotteshauses, das Ernst Fuchs gestaltet hat. Arnold ...

  7. www.pax-requiem.at › web › searchpax · requiem

    Vor 5 Tagen · Paul Mitterberger. geboren am 30.10.1967 in Klagenfurt. gestorben am 18.05.2024 in Feistritz im Rosental. zur Trauerseite.