Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · "Er ist nicht hier; er ist auferstanden, so wie er es gesagt hat. Kommt und seht den Ort, wo er gelegen hat." - Matthäus 28:6. Dieser Tag stellt einen Wendepunkt dar, einen entscheidenden Moment im Paradigma des menschlichen Glaubens und der Hoffnung. Für viele Gläubige legen die Ereignisse dieses Tages den Grundstein für ihre Frömmigkeit ...

  2. Vor 18 Stunden · Er, der gestorben und auferstanden ist“, so Löhr. An Fronleichnam in der Prozession gehe man nicht allein und man sei auch nicht wie im Alltag als Gehetzte unterwegs. Die Prozession unterscheide sich von anderen Wegen. Das Schreiten trage die Ruhe bereits in sich. Das Ziel des Weges, Jesus Christus in der Gestalt des Brotes, sei bereits mit unterwegs. „Jesus ist für uns Wegbegleiter ...

  3. Vor 3 Tagen · Nachdem der Leichnam drei Tage später aus der verschlossenen Gruft verschwindet, erhält der ungläubige Soldat den Auftrag, das Geheimnis dessen, was mit Jesus in den Wochen nach der Kreuzigung geschah, zu lösen. Er soll die Gerüchte über einen auferstandenen Messias widerlegen und Unruhen in Jerusalem verhindern.

  4. Vor 2 Tagen · Dort begeistert die Geistkraft mit ihrer Feuerenergie 50 Tage nach Ostern die Gefährten Jesu und ermutigt und ermächtigt sie, auf den Marktplatz von Jerusalem zu gehen und in ganz verschiedenen Sprachen von Jesu Worten und Taten zu erzählen, als der bereits verstorben und auferstanden war. Seitdem feiern Christ*innen weltweit 50 Tage nach Ostern das Sprachenwunder von Pfingsten.

  5. Vor 2 Tagen · Lesen und hören Sie bei Vatican News die Lesungen und das Evangelium vom Tag, begleiten von einigen Gedanken von Papst Franziskus

  6. Vor 4 Tagen · Altöttinger Marienwerk. Kreuzweg. 15. Kreuzwegstation. 15. Station. Jesus ist auferstanden von den Toten. V: Wir beten dich an, Herr Jesus Christus und preisen dich. A: Denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die ganze Welt erlöst.

  7. Vor 5 Tagen · „Aber auch er hat sich in diesem Moment des Wiedererkennens verwandelt: [J]etzt ist er der Erkannte. Und Magdalena ist er erst darin – durch diesen Moment des Erkanntseins – auch auferstanden.“ ___

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Auferstanden

    Auferstanden aus ruinen