Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In dem Kinofilm "Frau Ella" feierte sie an der Seite von Matthias Schweighöfer und August Diehl noch einmal einen Publikumserfolg und gewann einen Jupiter-Filmpreis. Wahlheimat in der Schweiz ...

  2. Vor 4 Tagen · Amazingly Ola’s new identity successfully passes inspection by the Nazis, who bring her right back to the Johann’s farm. Why? The Nazi Commander – Herman (August Diehl) knows that Johann (Jakob Cedergre) is in need of farm help. The Commander has a romance unfolding with Johann’s wife. Johann, knowing that his crippled son ...

  3. Vor 3 Tagen · August Diehl as Sturmbannführer Dieter Hellstrom; Denis Ménochet as Perrier LaPadite; Sylvester Groth as Joseph Goebbels; Martin Wuttke as Adolf Hitler; Mike Myers as General Ed Fenech; Julie Dreyfus as Francesca Mondino; Richard Sammel as Sergeant Rachtman; Alexander Fehling as Master Sergeant Wilhelm; Rod Taylor as Winston ...

  4. Vor 4 Tagen · Familie Diehl. Hans Diehl (* 1940), Schauspieler August Diehl (* 1976), Schauspieler ⚭ 1999–2016 Julia Malik (* 1976), Schauspielerin und Schriftstellerin; Jakob Diehl (* 1978), Schauspieler und Komponist; Familie Drexel / Brenner. Hans Brenner (1938–1998), Schauspieler

  5. Vor 2 Tagen · Sie galt als Grande Dame des Deutschen Fernsehens. Nun ist Ruth Maria Kubitschek im Alter von 92 Jahren in der Schweiz gestorben. Bekannt wurde sie vor allem als "Spatzl" in der TV-Serie "Monaco ...

  6. Vor einem Tag · Gerhard Hachmann (1838–1904), Rechtsanwalt, Erster Bürgermeister (1900–1901, 1904) Otto Hackmack (1922–2016), Gewerkschaftsfunktionär, SPD-Politiker, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Senator der Freien und Hansestadt Hamburg. Werner Hackmann (1947–2007), SPD-Politiker, Innensenator (1988–1994), Sportfunktionär.

  7. Vor einem Tag · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.