Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Kosten für die Gewährleistungsbürgschaft trägt erst einmal das Bauunternehmen, dass diese auch abschließt. Eine Kostenbeteiligung oder-übernahme der Bürgschaft durch die Bauherren ist individuell möglich und separat zu vereinbaren. Hier muss man mit ein bis zwei Prozent der Bürgschaftssumme jährlich rechnen. Für Neugründer gibt ...

  2. Vor 4 Tagen · Mangels anderweitiger Regelungen (planwidrige Regelungslücke) und einer vergleichbaren Interessenlage findet § 770 Abs. 1 BGB grundsätzlich entsprechende Anwendung für Gestaltungsrechte. Relevant wird die entsprechende Anwendung für Rücktritts- und Minderungsrechte.

  3. Vor 2 Tagen · Bei einer Höchstbetragsbürgschaft wird der Haftungsbetrag des Bürgen auf einen bestimmten Betrag festgelegt. Hierdurch kann auf Seiten des Bürgen das Ausfallrisiko des Hauptschuldners begrenzt werden, da von Anfang an der maximale Haftungsbetrag feststeht.

  4. Vor 2 Tagen · Die Bundesländer verwalten eigenverantwortlich verschiedene Fördermittel für Existenzgründer, Selbstständige und Unternehmen. Diese reichen von zinsverbilligten Darlehen über Bürgschaften bis hin zu Zuschüssen in Höhe von bis zu 80 Prozent Ihrer gesamten Beratungskosten.

  5. Vor 3 Tagen · Falls Sie über genügend liquide Mittel verfügen, um allen Kindern ein Erbvorbezug oder eine Schenkung zu überlassen, könnte diese Bürgschaft als allfällige Alternative eine Lösung sein ...

  6. Vor 3 Tagen · Die Laufzeit von Nachrangdarlehen beträgt meist zwischen 5 und 10 Jahren. Alternativbegriffe oder Falschschreibweisen: Nachrangiges Darlehen, Nachrang-Darlehn, Nachrang-Darlehen. TIPP: Förderchancen nutzen. Sie benötigen Finanzmittel für Ihr Gründungs- oder Expansionsvorhaben?

  7. Vor 20 Stunden · Die Schauspielerin Barbara Schnitzler, Tochter der Schauspielerin Inge Keller und des Publizisten und Fernsehmoderators Karl-Eduard von Schnitzler, hat zwei Erzählungen, einen Ausschnitt aus Maria Stuart sowie die Balladen „Die Bürgschaft“ und „Der Handschuh“ zu einem Programm zusammengestellt, das Schillers Werk unter dem Begriff des Schicksals beleuchtet.