Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Raus in die Natur - Ganz viel Ferienspass in Bad Wünnenberg. Meldung lesen. 22.05.2024. 30 Jahre Freundschaft – Bad Wünnenberg und Maizières-lès-Metz feiern Städtepartnerschaft mit Olympiade . Meldung lesen. 16.05.2024 „Rücksich ...

  2. Bad Wünnenberg (bis 2000 Wünnenberg) ist eine Kleinstadt, Luftkurort und Kneippkurort in Nordrhein-Westfalen, die im Süden von Ostwestfalen-Lippe (OWL) liegt und zum Kreis Paderborn gehört. Teile des Stadtgebiets gehören naturräumlich bereits zum Sauerland .

  3. Im Aatal 1. 33181 Bad Wünnenberg. 02953 99880. 02953 7430. nf b d-w nn nb rg-t r st k d. Visitenkarte herunterladen. Auch kulturhistorisch hat Bad Wünnenberg einige Schätze zu bieten. Interessante Sehenswürdigkeiten laden Sie auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte des Kneipp-Heilbades ein.

  4. Stadtinformation Bad Wünnenberg. Die Stadt Bad Wünnenberg hat die Stadtinformationsbroschüre 2023 aktualisiert und neu aufgelegt. In dem 44 Seiten starken Heft sind wichtige Kontaktdaten und Informationen aus dem Stadtgebiet, so zum Beispiel ein Rathauswegweiser, Adressen von Ärzten und Ausflugszielen zu finden. Broschüre ansehen.

  5. Der Kneipp- und Luftkurort Bad Wünnenberg liegt im Teutoburger Wald. Im Süden schließt das Sauerland an, im Norden die Paderborner Hochfläche mit weiten Ebenen. Tolle Aussicht und frische Luft. Hier leben die Bad Wünnenberger und ihre Gäste nicht nur mit der Natur, sie belebt sie auch. Wenn Stress und Belastungen im Alltag immer mehr ...

  6. 2. Juni 2024 · Die schönsten Wanderungen rund um Bad Wünnenberg. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Bad Wünnenberg findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Schau dir die Details zu jeder Tour an -- und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Bad Wünnenberg.

  7. Die 1983 in Betrieb genommene Aabach-Talsperre südöstlich von Bad Wünnenberg. Mit einer Länge von fast 3 km und einer Maximalbreite von 1,5 km sichert die Talsperre die Trinkwasser-versorgung für mehr als 250.000 Einwohner und leistet einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz.

  8. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Bad Wünnenberg. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Bad Wünnenberg wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  9. Bad Wünnenberg liegt im bewaldeten Hügelland im Süden von Paderborn direkt zwischen dem Sauerland und dem Eggegebirge. Insgesamt erstreckt sich Bad Wünnenberg auf einer Fläche von 161 Quadratkilometern. Durch die unmittelbare Nähe zum Autobahnkreuz der A 33 befindet sich diese Städtchen auch infrastrukturell an einem günstigen Platz.

  10. Die Bad Wünnenberg Touristik GmbH befindet sich im "KuGA" - Kneipp und Gesundheit im Aatal. Hier erhalten Besucher interessante Informationen über Freizeitangebote in Bad Wünnenberg und Umgebung. Die Mitarbeiterinnen der Bad Wünnenberg Touristik GmbH beraten Sie gern über Freizeitangebot und Ausflugstipps in Bad Wünnenberg und Umgebung.

  11. Bad Wünnenberg ist bekannt für seine idyllische Lage am Rande des Sauerlandes. Umgeben von malerischen Hügeln und grünen Wäldern bietet das Städtchen eine perfekte Kulisse für Outdoor Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Golfen. Besonders schön ist es hier im Frühling und Sommer, wenn die Natur in voller Blüte steht.

  12. News & Meldungen Bad Wünnenberg Ihre aktuellen, lokalen Nachrichten, Bilder und mehr aus Bad Wünnenberg im Kreis Paderborn Jetzt auf nw.de

  13. … ich bin ein Siebenschläfer und erst seit kurzem hier im Stadtgebiet, aber viele meiner Artgenossen wissen schon lange, wie schööööön die sieben Stadtteile von Bad Wünnenberg sind - siebenmal schön!! Es gibt so viel zu entdecken und zu unternehmen und man findet aber auch immer mal ein ruhiges Plätzchen, um zu entspannen. Ich fühle ...

  14. Der mächtige Wehrturm sollte die Stadtbewohner vor Angriffen aus dem Süden schützen. Der Turm wurde originalgetreu vom örtlichen Heimatverein Wünnenberg aus den Originalsteinen, die zwischenzeitlich in Häusern verbaut waren, wieder aufgebaut und zur Besichtigung freigegeben. Insgesamt wurden circa 1.200 Tonnen Steine verbaut.

  15. Bad Wünnenberg – Zwischen Sauerland und Teutoburger Wald. In Ostwestfalens einzigem Kneipp-Heilbad verbinden sich vielfältige Elemente: Gesundheit mit reizvoller Landschaft, Genuss mit Aktivität in der Natur, oder Entspannung mit Kultur am Abend.

  16. Die Aabach-Talsperre - ganz im Süden des Teutoburger Waldes - ist ein Trinkwasserreservoir und versorgt über 1/4 Millionen Menschen in der Region mit frischem Trinkwasser. Vor den Toren Bad Wünnenbergs am Ende des Naturerlebnis Aatal beginnt der Aufstieg zum Staudamm der Aabach-Talsperre. Das Trinkwasserreservoir hat ein Fassungsvermögen ...

  17. Bad Wünnenberg Touristik GmbH. "KuGA". Im Aatal 1. 33181 Bad Wünnenberg. 02953 7430. Visitenkarte herunterladen. Das Naturerlebnis Aatal erstreckt sich vom Kurpark bis hin zur mächten Aabach-Talsperre und bietet zahlreiche Angebote zum Ausprobieren und Naturgenießen.

  18. Kulturelle Veranstaltungen für den Kurort Bad Wünnenberg. Musik, Theater, Literaturveranstaltungen, Ausstellungen.

  19. Vor einem Tag · Der Stadtführer für Bad Wünnenberg mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Bad Wünnenberg.

  20. Vor einem Tag · Immer auf dem neusten Stand: Erhalte immer die aktuellsten, regionalen Nachrichten aus Bad Wünnenberg auf meinestadt.de.