Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Regionalmacht der Eversteiner. Klaus A.E. Weber. Zeichnerische Rekonstruktion. von Wolfgang Braun. Zunächst wurde der bei Lobach oberhalb der Wüstung Dune auf einer Bergkuppe liegende Kleine Everstein zur Stammburg der Grafen von Everstein. Die Grafen von Everstein waren reich begütert, übten die Gerichtsbarkeit aus, besaßen ...

    • Bernhard zur Lippe-Biesterfeld1
    • Bernhard zur Lippe-Biesterfeld2
    • Bernhard zur Lippe-Biesterfeld3
    • Bernhard zur Lippe-Biesterfeld4
    • Bernhard zur Lippe-Biesterfeld5
  2. de.wikipedia.org › wiki › 19371937 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 7. Januar: In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.

  3. Vor 3 Tagen · Die Liste der Domherren der Paderborner Bischofskirche reicht vom 9. Jahrhundert bis 1810. Über die Jahrhunderte hinweg änderte sich die Zusammensetzung und Rolle ihres Gremiums Domkapitel. Seit dem 13. Jahrhundert und zunehmend in der Frühen Neuzeit waren sie wichtige weltliche Entscheidungsträger des Reichsfürstentums Hochstift Paderborn und vertraten während einer bischöflichen ...

  4. Vor 4 Tagen · This is an incomplete list of those who were made knights and dames grand cross of the Order of the Bath from the date of the Order's structural change by the Prince Regent on behalf of his father, King George III, on 2 January 1815. Knights/Dames Grand Cross use the post-nominal GCB. Those Knights living at the time of the reorganisation of the Order automatically became Knights Grand Cross ...

  5. Vor 4 Tagen · Artifacts found along the northern approach to the Gt. St. Bernhard Pass prove that the pass was used in the early iron ages, making it one of the oldest alpine traverses. The pass was used as a connecting axis between Gallien and the Rhine River as Julius Caesar mentions in his «De bello Gallico». The pass was widened for wagons under the ...

  6. Vor 6 Tagen · Auf Gemeindegebiet sollen entlang der Lippe fünf Naturbeobachtungs- und Auenerlebnis-Punkte geschaffen oder aufgewertet und zwei Wasserzugänge zur Lippe sowie zwei Rastplätze geschaffen werden.

  7. Vor 4 Tagen · In neuer Zusammensetzung leiten Vorstand und Beirat die Geschicke des Fördervereins Ziegelei Lage. Von links: Klaus Landrock, Museumsleiter Willi Kulke, Matthias Duda, Heinz Beermann, Bernhard ...