Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Was sind Träume? "Träume sind subjektives Erleben während des Schlafens", sagt Prof. Dr. Michael Schredl, wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim. Klingt eigentlich ganz einfach: Alles, was wir im Schlaf erleben, ist ein Traum.

  2. Vor 2 Tagen · Im Anschluss an das Weihnachtskonzert der dritten Staffel zeigte VOX mit Xavier Naidoo – Meine Tauschkonzerte eine zweistündige Spezialausgabe zum Abschied Naidoos. Zusammen mit den neuen Moderatoren The BossHoss blickte er auf die schönsten Momente der drei Staffeln.

  3. vielfalt-info.de › index › viele-seinTrauma & Dissoziation

    Vor einem Tag · Trauma & Dissoziation. Ein traumatisches Erlebnis ist ein potenziell lebensbedrohliches Ereignis, das die individuellen Bewältigungsmöglichkeiten übersteigt und den betroffenen Menschen mit Gefühlen der Hilflosigkeit, intensiver Angst oder Entsetzen überflutet.

  4. Vor 3 Tagen · Jede Woche präsentieren wir auf dieser Seite die Top 10 Schlager Neuerscheinungen der Woche. Diese Songs findet ihr dann alle in unserer Playlist „Schlager Neu 2024 – Die Entdeckerzone für Schlagerfans“ auf Spotify, Apple Music und auf YouTube.

  5. Vor 3 Tagen · Die Somniphobie, Somnophobie, Somniaphobie gehört zu den spezifischen Angststörungen und bezeichnet die pathologisch übersteigerte Angst vor dem Schlafen bzw. Träumen. Bei dieser Angststörung fürchtet, meidet der Somniphobiker das Einschlafen (meistens weil er Angst vor den Träumen hat oder weil er sich vor der eigenen ...

  6. Vor 3 Tagen · Wenn Sie davon träumen, nach einem Treffen mit einer Person in Ohnmacht zu fallen, bedeutet das, dass Sie eine Konfrontation oder ungelöste Probleme mit dieser Person vermeiden wollen. Es bedeutet, dass man sich mit diesen Problemen auseinandersetzen und eine Lösung finden muss.

  7. Vor 4 Tagen · Mehr Musik im Deutschunterricht! Lehrkräfte finden hier deutschsprachige Musikvideos mit Didaktisierungsvorschlägen für den DaF-und DaZ-Unterricht in unterschiedlichen Altersgruppen und Niveaustufen. Im Archiv gibt es bereits mehr als 450 Beiträge. Gerne können Sie sich kostenlos per E-Mail abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.