Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Dieser Monarch war ein Graf aus Luxemburg, zugleich König von Böhmen und ein Freund Frankreichs: Als solcher zog der „blinde“ Ritter Johann vor 700 Jahren in die Schlacht – und fand dort ...

  2. Vor 6 Tagen · In Prag geborene Persönlichkeiten. 13. bis 17. Jahrhundert. Agnes von Böhmen (1211–1282), Tochter von Ottokar I. Přemysl und Konstanze von Ungarn. Peregrin Pusch (* um 1309), Anführer des Prager Bürgertums im Widerstand gegen den Adel unter Heinrich VII. Hermann von Prag (um 1280–1349), Bischof von Ermland.

  3. Vor 2 Tagen · 220 Jahre Habsburger Herrschaft. Mit der Abtretung der schlesischen Herzogtümer an Böhmen durch König Kasimir III. begann der Eintritt Schlesiens in die Deutsche Reichsgeschichte als Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. 1526 fiel Böhmen und damit Schlesien an die Habsburger und wurde für die nächsten 220 Jahre von Wien aus regiert.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die Bürger Breslaus wehrten sich acht Jahre später gegen die Regentschaft des hussitischen Königs Georg von Podiebrad von Böhmen als Landesherrn in Schlesien und kamen daraufhin unter den Schutz von Papst Pius II.

  5. Vor 5 Tagen · Karls Politik in Italien, Königswahlen und Krönungen, Frankreich und dem Reich. Schon frühzeitig griff er aktiv in die Politik ein, und zwar in Italien, wo er in Parma zweieinhalb Jahre einen eigenständigen Hof führte, und in Böhmen, und geriet dabei auch in Konflikte mit seinem Vater Johann.

  6. Vor 3 Tagen · Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Werke – darunter die drei Romanfragmente Der Process, Das Schloss und Der Verschollene sowie zahlreiche Erzählungen – gehören zum Kanon der Weltliteratur.

  7. Vor 4 Tagen · MLADÁ BOLESLAV - Vážným zraněním skončila dnes dopoledne nehoda v ulici Na Radouči v Mladé Boleslavi. Jak uvedla mluvčí Policie ČR Barbora Schneeweissová, řidič tam při vycouvávání z parkovacího místa srazil muže (ročník 1944), který stál za autem.