Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...

  2. Vor 4 Tagen · Heimatmuseum. 1978 von Erich Sander gegründet, 2008 in seine jetzigen Räume im Schloss umgezogen gibt es einen Einblick in die wechselvolle Geschichte von Schloss und Ort Bevern und zeigt den Alltag der Bewohner des ländlich geprägten kleinen Ortes. Anschaulich sind die Schmiede, die Schusterwerkstatt, der noch voll funktionsfähige ...

  3. Vor 2 Tagen · Following the battle at Prague, Frederick took 5,000 troops from the siege at Prague and sent them to reinforce the 19,000-man army under the Duke of Brunswick-Bevern at Kolín in Bohemia. Daun arrived too late to participate in the battle of Prague, but picked up 16,000 men who had escaped from the battle.

  4. Vor 3 Tagen · Das Atelier Repfennig ist ein einzigartiger Kunstort im Schloss Bevern und das Erbe des Künstlers Karl Repfennig (1936-2021). Die AG belebt sein ehemaliges Atelier mit Ausstellungen zur zeitgenössischen regionalen Kunst, Kultur- und Kreativ-Workshops und Kursen für Kinder und Erwachsene und macht es zu einem Ort der kulturellen ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Liste der Domherren des Doms zu Münster reicht vom 9. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Vom 13. Jahrhundert ab und zunehmend in der Frühen Neuzeit waren die Domherren wichtige weltliche Entscheidungsträger im Hochstift Münster und vertraten während einer bischöflichen Vakanz das Fürstentum. Somit stellten sie den wichtigsten Landstand.

  6. Vor 5 Tagen · Maurice Lubina. 30.05.2024, 21:00 Uhr. Bevern. Die Ortsfeuerwehr Bevern feiert 150-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Gegründet im Jahr 1874 wurde sie nach dem ersten Weltkrieg, am 15. Januar 1920, neu gebildet – 80 Kameraden erklärten damals mit ihrer Unterschrift den Beitritt zur Freiwilligen Feuerwehr.

  7. Vor 3 Tagen · St. Bartholomäus in Essen und Bevern. 0543480950-0. pfarramt@kirche-essen.com Am Kirchplatz 3. 49632 Essen. youtube.