Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Von 1949 bis 1953 waren die Bayernpartei (BP), das Zentrum, die Wiederaufbauvereinigung (WAV) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) in Fraktionsstärke, sowie die Deutsche Reichspartei (DRP), der Südschleswigsche Wählerverband und drei unabhängige Direktkandidaten im Bundestag vertreten.

    • Die Linke

      Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet)...

    • CDU CSU

      Nach der Bundestagswahl 2002, in der CDU/CSU knapp der SPD...

    • Bundestagswahlrecht

      Ein solcher Fall trat nur bei der Bundestagswahl 2002 ein,...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 20022002 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · September: Bundestagswahl 2002. SPD und Grüne können ihre Regierungsmehrheit knapp behaupten, SPD = 251 Mandate, CDU/CSU = 248, Grüne = 55, FDP = 47. Die PDS scheitert an der Fünf-Prozent-Klausel, erringt aber in Berlin zwei Direktmandate.

  3. Vor 2 Tagen · Bei der Bundestagswahl 2009 erreichte die FDP erneut mit Guido Westerwelle als Spitzenkandidat mit 14,6 Prozent ihr bisher bestes Ergebnis bei Bundestagswahlen und erlangte 93 von 622 Sitzen im Deutschen Bundestag.

  4. Vor 5 Tagen · September 2021 wurde die SPD erstmals seit 2002 wieder stärkste Kraft in Deutschland, die CDU/CSU fuhr das schlechteste Ergebnis seit Bestehen der Bundesrepublik ein. Diese und weitere Ergebnisse...

  5. Vor 6 Tagen · 02.06.2024, 21:12 Uhr. Die großen Meinungsforschungsinstitute wie Forsa und Infratest dimap befragen in der „Sonntagsfrage” regelmäßig Wählerinnen und Wähler, für welche Partei sie stimmen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl, Europawahl oder Landtagswahl wäre.

  6. Vor 2 Tagen · Chronik der eingetragenen Wahlumfragen zu Bundes- und Landtagswahlen der verschiedenen Institute als Tabelle mit allen Prozentwerten für die Parteien

  7. Vor einem Tag · Am 12. Januar wies erstmals ein Institut das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht in einer Umfrage aus, seither erscheint die Partei auch im Wahltrend. Eigentlich eine Abspaltung der Linken,...