Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Tourismus & Hotels. Brandenburg. Branitz: Park und Schloss. Der Branitzer Park, der das Schloss umgibt, wurde von 1846 bis 1871 von Hermann von Pückler-Muskau geschaffen. © dpa. Schloss Branitz liegt inmitten eines etwa 100 Hektar großen Landschaftsparks nach englischem Vorbild.

  2. Vor 6 Tagen · In Schwarzneckers Familie blieb nicht nur der Krug – von Pückler als Wettrenn-Becherchen bezeichnet – „als kleines freundschaftliches Andenken“ erhalten, auch der dazugehörige ...

  3. Vor 6 Tagen · Christian Taubert. Der Silberbecher, den Fürst Pückler einem Pferdelieferanten aus Sachsen geschenkt hatte, hat bei „Bares für Rares“ (ZDF) ein Bietergefecht ausgelöst. Die Pückler-Stiftung...

  4. Vor 6 Tagen · Nach einem Bietergefecht in der ZDF-Sendung "Bares für Rares" ist ein silberner Bierkrug von Fürst Pückler (1785-1871) nach Schloss Branitz in Cottbus zurückgekehrt. Pückler hatte den Krug ...

  5. www.badmuskau.de › veranstaltungen › 2545333/2024/05Stadt Bad Muskau - Jazz im Park

    Vor 5 Tagen · Jazz im Park 25. 05. 2024 um 19:30 Uhr. Von kreativer Unruhe getrieben – afrokubanischer Jazz mit neuem Dreh . Harold López-Nussas Debüt bei Blue Note Records, das von Snarky Puppy-Gründer Michael League produziert wurde, zeigt den kubanischen Musiker mit mitreißender Vitalität und Virtuosität. Der Pianist und Komponist hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten, seit dem Gewinn

  6. Vor 2 Tagen · Für die Herausgabe der fächerübergreifenden Hessischen Beiträge der Gelehrsamkeit (1784-1787) taten sich noch einmal Professoren aller Fachrichtungen zusammen. Nach dem Tod von Landgraf Friedrich II. wurden 1785 nicht nur die Professoren des CC nach Marburg versetzt, sondern auch die Einrichtungen wie das Anatomische Theater und der ...

  7. Vor 3 Tagen · 01. Jun 2024. 09.30 – 18.00. Sonderausstellung. Die erste Ausstellung zum Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus“ verdeutlicht die vielfältigen Wege, die Künstlerinnen und Künstler im Umgang mit einem totalitären Herrschaftssystem eingeschlagen haben.