Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] . Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst.

    • Deutsche Sprache

      Definition. Unter dem Begriff „deutsche Sprache“ wird heute...

    • Land

      Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und...

    • Flagge Deutschlands

      Die Nationalflagge Deutschlands ist eine Trikolore aus drei...

    • Bundeskanzler

      Dem Bundeskanzler untersteht auch direkt das Presse- und...

  2. Vor 2 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MondMond – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Mond. Der Mond ( mittelhochdeutsch mâne; [2] lateinisch luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat. Weil die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen Sinn meist ebenfalls als Monde bezeichnet werden, spricht man zur Vermeidung von Verwechslungen mitunter ...

    • 405.500 km
    • 384.400 km
    • 0,0549
    • 363.300 km
  4. Vor 5 Tagen · 1 Definition der Demokratie. 1.1 Ursprung der Demokratie. 1.2 Bedeutungswandel. 1.3 Moderne Demokratie. 1.4 Wertbegriff. 2 Geschichte. 2.1 Antike. 2.1.1 Grundzüge der Attischen Demokratie. 2.1.2 Aristoteles’ zwei Staatsformenlehren. 2.1.3 Polybios’ Kreislauf der Verfassungen. 2.1.4 Römische Republik. 2.2 Mittelalterliche Ansätze.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt [11] und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. [12] [13] Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. [4]

  6. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 gehisst. Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Debatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, links die Bank der Bundesregierung, 2014. Der Deutsche Bundestag [2] (Abkürzung BT) [3] ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. [4]

  7. Vor 2 Tagen · Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst.