Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Sein Vater Georg Hans von Ingelheim führte den Titel eines Kurmainzischen Marschalls und Rates, und sein Vetter Marsilius Gottfried gehörte zum diplomatischen Umfeld sowohl des für seine Rheinbund-Aktivitäten bekannten Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn als auch der nachfolgenden drei Übergangs-Kurfürsten. Anselm Franz wurde am 16. September 1634 in Köln geboren, wohin seine ...

  2. Vor 5 Tagen · In Nürnberg machte Leibniz 1667 die Bekanntschaft mit dem ehemals kurmainzischen Minister Johann Christian Freiherr v. Boineburg, der ihm eine Anstellung als Hofrat, d.h. als diplomatischer Berater bei dem Mainzer Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn vermittelte. In ursprünglich politischer Mission 1672 nach Paris gesandt (er sollte ...

  3. Vor 5 Tagen · Ein Segen für Stadt und Land. Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zum Evangelium vom 30. Mai 2024. Seit fast drei Jahrzehnten darf ich am Fronleichnamsfest den „großen Stadtumgang“ leiten. Nach der Messe im Stephansdom formiert sich die lange Prozession durch die Wiener Innenstadt.

  4. Vor 4 Tagen · Der katholische Gottesdienst zu Fronleichnam wurde am 30. Mai von den Domstufen in Erfurt übertragen. Im Zentrum stand das Leitwort des 103. Katholikentages "Zukunft hat der Mensch des Friedens".

  5. Vor 5 Tagen · Im Buch „Herrschaftszeiten“ liefern Johann-Philipp Spiegelfeld und Martin S. Pusch eine Nachlese der Erfolgssendung. Mit manch augenzwinkerndem Blick hinter die Kulissen.

  6. Vor 5 Tagen · Ein Leichnam? Auch der Name ist mittelalterlich. „Vron“ bedeutet „Herr“, „lichnam“ meint den lebendigen Leib. „Fronleichnam“ heißt also „Leib des Herrn“. Es geht um den Herrn Jesus. Im Zentrum des Festes steht ein kleines Stück Brot, eine weiße Oblate, die Hostie. In ihr ist Jesus selber uns nahe.

  7. Vor 2 Tagen · Villages with former Jewish inhabitants in the county of Waldeck, Hesse, Germany; Family Trees of Jews in Waldeck, Hesse, Germany; Jewish Cemeteries in Waldeck, Hesse, Germany