Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Schiff der Vergessenen. Im Jahre 2238 wird ein trudelndes Objekt gesichtet, das sich einer Basis der Earth Federation Space Navy nähert. Ein Schiff, die EFS Jeanne D'Arc, wird ausgeschickt, das Objekt zu untersuchen. Bei dem Objekt handelt es sich um ein seit Jahrhunderten tot im All treibendes Raumschiff, entdeckt die Crew der Jeanne D'Arc.

  2. buchshop.bod.de › das-schiff-der-vergessenen-karl-laytonDas Schiff der Vergessenen

    Vor einem Tag · Ein Schiff, die EFS Jeanne D'Arc, wird ausgeschickt, das Objekt zu untersuchen. Bei dem Objekt handelt es sich um ein seit Jahrhunderten tot im All treibendes Raumschiff, entdeckt die Crew der Jeanne D'Arc. Doch das Schiff ist nicht ganz so tot, wie es scheint. Als das Außenteam des Föderationsschiffs das Wrack untersucht, überschlagen sich die Ereignisse. Durch die Entdeckung wird der ...

  3. Vor einem Tag · Die Überreste der Wikingerschiffe zeugen von Handel, Krieg und Expansion – und vom handwerklichen Geschick der Konstrukteure. Von Urs Willmann. Aus ZEIT Geschichte Nr. 03/2024 5. Juni 2024, 17: ...

  4. Vor 3 Tagen · Am 14. Februar 1939 feiert Nazi-Deutschland in Hamburg den Stapellauf der "Bismarck". Sie gilt damals als größtes und stärkstes Kriegsschiff der Welt. Gut zwei Jahre später versinkt das Schiff ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können.

  6. Vor 3 Tagen · Die „Icon of the Seas“ ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Für 19.000 Dollar hat Gary Shteyngart acht Tage auf der „Icon“ verbracht. Hier berichtet er von einer fahrenden Sekte, in der...

  7. Vor 3 Tagen · Im Verlauf des Gefechtes enterten Kräfte der Verbündeten das schwedische 107-Kanonen-Linienschiff Mars (1.800 t), das Flaggschiff der schwedischen Flotte und das damals größte Kriegsschiff in der Ostsee. Das Schiff geriet beim Enterkampf in Brand und sank in der Nacht des 30. auf den 31. Mai 1564 nach einer Pulverkammerexplosion. Bei der ...