Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einer Stunde · Spielfilm Deutschland 2021 Eigentlich hatte sich Isa von Brede (Sabine Postel) schon darauf gefreut, nach Gran Canaria zu fliegen. Der Betriebsausflug war lange geplant und die Koffer bereits gepackt, als Isa ein Hilferuf von einem alten Bekannten ereilt: Er kommt von Harald Bruns (Peter Franke), dem Besitzer des Hotels 'Seeblick' auf einer kleinen Ostseeinsel. Hier hatte Isa in ihrer Kindheit ...

    • 89 Min.
  2. Vor einem Tag · „Talk To Me“, das Langfilmdebüt der Brüder Danny und Michael Philippou, entwickelte sich 2023 zu einem Festivalhit und Überraschungserfolg, der auch bei den Kritikern sehr gut ankam. Ob das ...

  3. Vor 4 Tagen · 99 Min. Verfügbar ab dem 17/06/2024. TV-Ausstrahlung am Montag, 17. Juni um 21:45. Filme. Mehr lesen. Italien, 1943: Rom ist im Zweiten Weltkrieg von den deutschen Truppen besetzt. Am 14. August desselben Jahres wird die Hauptstadt zur "offenen Stadt" erklärt. Die Menschen leben in einer Mischung aus Ausnahmezustand und Alltag ...

  4. Vor 4 Tagen · Julia Beerhold bringt zur Sprache, was normalerweise verschwiegen wird. Sie thematisiert den Widerspruch im Verhalten der Eltern und fragt, ob Erziehung wirklich Privatsache ist. "Hinter guten ...

  5. Vor 2 Tagen · Keine Computereffekte, keine Spektakel: „The End We Start From“ erzählt von einer jungen Mutter, die in der Apokalypse ein neues Leben beschützt. Ein ungewöhnlich anderer Katastrophenfilm.

  6. Vor 4 Tagen · Romantische Komödie nach einer wahren Begebenheit im Wales von 1917. „Es ist ein…. Hügel!“. Was für die Landvermesser Anson (Hugh Grant) und Garrad (Ian McNeice) nüchterne Berechnung ist, ist für das südwalisische Dorf Ffynnon Garw der blanke Horror.

  7. Vor 3 Tagen · Johanna T. Hellmich. am 28. Mai 2024 in Theater & Tanz, Rezi. Am 27. Mai hatte das Projekt »Für:Sorge« im Wiener Kosmos Theater Uraufführung. Dem Publikum wurde dabei ein kurzweiliger, informativer, wie berührender Abend geboten. Insbesondere die sogenannten Expert*innen und ihre sehr persönlichen Erzählungen stachen dabei hervor.