Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Akzeptieren. Bei der Fuchsjagd sind Drückjagdböcke von Vorteil. Wer die Lockjagd ausüben möchte, hat nicht nur ausreichend Bewegungsfreiheit, sondern auch ein großes Sichtfeld. Gerade in geschlossenen Kanzeln erkennt man Reineke oft zu spät oder hat Mühe, den schnürenden Füchsen mit der Waffe zu folgen.

  2. Vor 15 Stunden · Das verrät die Ahnentafel – Darauf sollten Sie beim Hundekauf achten. Wer sich einen Jagdhund anschaffen will, sollte stets einen Blick auf die Ahnentafel werfen. Denn ein Zuchtverein ist nicht unbedingt ein JGHV-anerkannter Jagdhunde-Zuchtverein und Ahnentafel nicht gleich Ahnentafel. Mitunter lauern Überraschungen in der Fülle der Angebote.

  3. Vor einem Tag · Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist keine eigentliche Sprache, sondern eine sogenannte Fachsprache. Sie besteht aus ca. 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum.

  4. Vor 5 Tagen · Der hübsche Vierbeiner ordnet sich zwischen Wolf und Fuchs ein, weshalb er für Jägerinnen und Jägern zu einem interessanten Ziel wird. Gibt es für den Goldschakal ein Jagdrecht in Deutschland oder ist er geschützt?

  5. Vor 4 Tagen · (Foto: Vereinigung der Jäger des Saarlandes) Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes fordert eine Freigabe des Einsatzes von Nachtsichttechnik für die Bejagung von Raubwild und Neozoen. Raubwild, insbesondere Füchse und Neozoen, wie der auch im Saarland zunehmende nicht einheimische Waschbär stellen als Fressfeinde eine Gefahr für das ...

  6. Vor 3 Tagen · Der Fuchs zum Ärger der Jäger nicht. Dafür wurde die Ringelgans neu in die Liste der jagdbaren Arten aufgenommen. Das freut die Bauern, denen Gänse oft die Saat vom Acker fressen.

  7. Vor 2 Tagen · Umso wichtiger, dass Menschen wissen, wie sie diese Tiere schützen können. Deswegen führen die Egenbütteler Jäger am Samstag (1. Juni) durch ihr Revier. Per Rad. Treffpunkt ist um 16 Uhr der ...