Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die mittelalterlichen Herrscher des Reiches sahen sich – in Anknüpfung an die spätantike Kaiseridee und die Idee der Renovatio imperii, der Wiederherstellung des römischen Reichs unter Karl dem Großen – in direkter Nachfolge der römischen Cäsaren und der karolingischen Kaiser.

  2. www.dagmar-densdorf.de › lenormandtageskarte-herrDer Herr - Dagmar Densdorf

    Vor 5 Tagen · Ein spiritueller oder offener Mann. Heutiges Tagesmotto: Einige Menschen geben unserer Welt etwas Besonderes - einfach weil es sie gibt… Unterstützende Affirmation: „Ich übernehme die Verantwortung für mich & mein Leben & erlaube meiner männlichen Seite das aktive Handeln zur rechten Zeit am rechten Ort – Danke!“

  3. Vor 4 Tagen · Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle derzeit amtierenden Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum des Amtsantritts auf das Datum der Unabhängigkeit des Staates.

  4. Vor 15 Stunden · Beides, sowohl der Kontrollwahn im Landesinnern als auch der offen riskierte Kontrollverlust im Außen, zielt darauf ab, unseren Wohlstand, unsere Kultur unsere Lebensart und unser Leben zu zerstören. Also uns zu zerstören. Meine einzige schlüssige Erklärung für all diese Feindseligkeit ist: Sie hassen uns. Sie hassen die einfachen Bürger ...

  5. Vor 2 Tagen · Als erster humanistisch gebildeter König von England war Heinrich ein typischer Renaissancefürst: Er sprach mehrere Sprachen, verfasste Gedichte, komponierte und zeigte großes Interesse an religiösen Themen.

  6. Vor 15 Stunden · Die Pyramidenstadt Teotihuacán in Zentralmexiko gilt bis heute als eines der größten Rätsel der Archäologie. Niemand weiß, wer die Stadt erbaut hat, wer ihre Herrscher waren oder warum sie ...

  7. Vor einem Tag · So berichten arabische Quellen, dass die Herrscher der Fatimiden-Dynastie in Ägypten des 10.–12. Jahrhunderts mit einem Sonnenschirm vor der Sonne geschützt wurden. In der soziokulturellen Verschmelzung arabischer und christlicher Lebenswelten im mittelalterlichen Sizilien kam es schließlich ebenfalls zu einer Übernahme des Sonnenschirms. Er fungierte nun als Herrschaftszeichen der ...