Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Guy Nattiv rekonstruiert die schwerste Stunde Israels vor 50 Jahren. Seine Filmbiografie „Golda“ mit Helen Mirren bleibt aber museal.

  2. Vor einem Tag · Golda“ mit Oscarpreisträgerin Helen Mirren in der Hauptrolle ist ein biografisches Drama über die ehemalige israelische Ministerpräsidentin Golda Meir. Regisseur Guy Nattiv erzählt die ...

  3. Vor 4 Tagen · Das tut dem Film gut, der die klassische Form eines biografischen Dramas gewählt hat – mit orchestraler Musikuntermalung, Schauplätzen, die in gedeckten Farben inszeniert sind, und ...

  4. Vor 5 Tagen · Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie, der Anfang vom Ende des Hitlerregimes in Europa. Hollywood-Starregisseur John Ford filmte damals die Invasion. Jetzt sind seine Aufnahmen ...

    • 3 Min.
    • Michael Kloft
  5. Vor 3 Tagen · Besonders ein Film von 1943 hat es ihm dabei angetan: „Ritt zum Ox-Bow“, der sich um den Mord an einem Rancher dreht und Western-Mythen durchaus kritisch auf den Prüfstand stellt.

  6. Vor 3 Tagen · Dem Regisseur zufolge zielt der Film auch darauf ab, die Art von Kontroverse zu vermeiden, die „Zone of Interest“-Regisseur Jonathan Glazer auslöste, als er seine Dankesrede bei der Oscarverleihung nutzte, um die „Besatzung“ und „Entmenschlichung“ anzuprangern, die seiner Meinung nach zum Verlust von Menschenleben sowohl in Israel als auch in Gaza geführt hat.

  7. Vor 4 Tagen · Dieser Moment war ein­er der vie­len kleinen Momente, in denen Atlas und Smith eine echte Verbindung zueinan­der hat­ten und sich das Trau­ma der Ana­lytik­erin langsam aber sich­er aufzulösen schien. Umso schön­er erscheint die Szene am Ende des Films, in der ein Stück dieser Beziehung, sym­bol­isiert durch das Pflänzchen, auf die Erde zurück­kehrt.