Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Leichendieb (Originaltitel: The Body Snatcher) ist ein US-amerikanischer Gruselfilm aus dem Jahre 1945 nach der Kurzgeschichte Der Leichenräuber von Robert Louis Stevenson mit Henry Daniell in der Hauptrolle. Regie führte Robert Wise.

  2. Edinburgh im Jahre 1831: Der humanistisch orientierte, aus einfachen Verhältnissen stammende Medizinstudent Donald Fettes (Russell Wade) avanciert zum Assistenten des angesehenen Arztes Dr. MacFarlane (Henry Daniell), der angehende Ärzte ausbildet und in diesem Rahmen Anatomiekurse mit frischen Leichen als Anschauungsobjekte für ...

  3. Schottland im Jahre 1831: Der ehemalige Chirurg und jetzige Lehrer an der Universität Edinburgh MacFarlane bezahlt den Kutscher Gray dafür, dass dieser ihm Leichen für die Anatomie vom Friedhof bringt. Um den Geldstrom nicht abreißen zu lassen, wird Gray zum Mörder. Als MacFarlane dies herausbekommt, erpresst ihn Gray.

  4. Den Horrorklassiker mit Boris Karloff inszenierte Robert Wise („West Side Story“). Edinburgh, 1832: Für die Experimente von Dr. MacFarlane klaut Kutscher John (Boris Karloff) frische Leichen von den Friedhöfen. Wird der Nachschub knapp, hilft er nach.

  5. Bodysnatcher - Der Leichendieb ist ein Film von Robert Wise mit Boris Karloff, Henry Daniell. Synopsis: Dr. Todd Macfarlane (Henry Daniell) war früher ein angesehener Arzt und arbeitet jetzt an...

  6. Der Leichendieb. Die Bevölkerung der schottischen Stadt Edinburgh wird 1832 von makabren Ereignissen in Unruhe versetzt. Tote verschwinden aus ihren Gräbern. Ein Droschkenkutscher stiehlt die Leichen für seinen ehemaligen Studienfreund, einen Arzt, den er erpreßt.

  7. 18. März 2001 · Der Leichendieb (1945) Schottland im Jahre 1831: Der ehemalige Chirurg und jetzige Lehrer an der Universität Edinburgh MacFarlane (Henry Daniell) bezahlt den Kutscher Gray (Boris Karloff) dafür, dass dieser ihm Leichen für die Anatomie vom Friedhof bringt.