Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Flüchtlingsunterkunft an der Bitterfelder Straße in Berlin-MarzahnVolkmar Otto. Ein Berliner Polizist hatte „Zigeuner“ gesagt und noch einiges mehr. Jetzt hat das Berliner ...

  2. Vor einem Tag · Ja, die Frage nach den Zigeunern. Eigentlich fing es mit Sinti und Roma an, die sich überwiegend in Osteuropa verbreitet haben. Tatsächlich bedeutet der Begriff "Spieler" oder "Gaukler". Inzwischen allerdings ist es so, dass es nahezu in jedem Land Zigeuner gibt. In Deutschland gibt es sogar einen Verein, den "Rat der Sinti und Roma".

  3. Vor 3 Tagen · Es ist eine historisch entstandene Konstruktion, die sich gegen Gruppen richtet, die als sogenannte 'Zigeuner' wahrgenommen werden und stigmatisiert werden", erläutert Emran Elmazi vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma.

    • Der Zigeuner1
    • Der Zigeuner2
    • Der Zigeuner3
    • Der Zigeuner4
  4. Vor 5 Tagen · Zentralrat Deutscher Sinti und Roma. 29. Mai 2024 | Aktuelle Meldungen. Zentralrat Deutscher Sinti und Roma Teil des Demokratiefestes der Bundesregierung. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat als eine von 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen am Demokratiefest der Bundesregierung anlässlich des 75.

    • Der Zigeuner1
    • Der Zigeuner2
    • Der Zigeuner3
    • Der Zigeuner4
    • Der Zigeuner5
  5. Vor 16 Stunden · Trier · „Scheißpack“, Hakenkreuze und die abwertende Bezeichnung „Zigeuner“ haben Unbekannte an die Türen und Fenster des Hauses der Trierer Sinti-Familie Reinhardt geschmiert. Die ...

  6. Vor 2 Tagen · Wolfratshausen – Sie war elf Jahre alt, als sie ihre Mutter fragte, warum die anderen Kinder sie immer „Zigeunerin“ nannten. Und ihr Leben wurde ein anderes, als ihre Mutter antwortete ...

  7. Vor 2 Tagen · Nach dem Vorfall nimmt die zigeunerfeindliche Stimmung zu, sagt der Zentralrat. In Flensburg wurde ein Mahnmal für die 1940 deportierten Sinti und Roma beschädigt. Der Hauptverband Deutscher Sinti und Roma bringt diese Tat mit dem zunehmenden Rechtsradikalismus in Verbindung. Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma.