Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Lotte Reinigers künstlerischer Nachlass ist heute in der Dauerausstellung „Lotte Reiniger – Die Welt in Licht und Schatten“ im Tübinger Stadtmuseum zu besichtigen. In ihren letzten Jahre ...

  2. Vor 5 Tagen · Die kleine Zauberflöte – für Kinder ab 6. Credits: © Münchner Theater für Kinder. Infos ansehen. So., 26. Mai 2024. 15:00 Uhr - 17:30 Uhr. Münchner Theater für Kinder, München (DE) teilen. Jetzt teilen. Prinz Tamino verirrt sich auf der Jagd und wird von einem wilden Drachen bedroht.

  3. Vor 3 Tagen · Das Buch enthält einige wissenswerte Informationen: die Erstellung eines Würfelspiels zu „Die Zauberflöte“, die Eintrittspreise im Wiener Freihaustheater, was der goldene Palmzweig symbolisiert, welcher der Prototyp des Charakters Monostatos war, und dass in der ersten Szene ein böser Löwe statt einer listigen Schlange ...

  4. Vor 2 Tagen · Sonstige. Premiere: Die kleine Zauberflöte. Termin: Sa. 21.09.2024 | 14:30. Location: Allee Theater - Theater für Kinder. ab 28,80 €. Tickets jetzt buchen *. Eine Veranstaltung der Reihe Die kleine Zauberflöte - Theater für Kinder Hamburg. Die kleine Zauberflöte - Theater für Kinder Hamburg.

  5. Vor 3 Tagen · September hat „Die kleine Zauberflöte“ Premiere, dieses Mal in einer Neuinszenierung des Intendanten. Das Bühnenbild gestaltet Kathrin Kegler. Das Musical „Pippi Langstrumpf“ mit Musik ...

  6. Vor 3 Tagen · With some delightfully outrageous additions, Glyndebourne's controversial production of The Magic Flute is now more bizarre and more enjoyable than ever. A perfect summer pantomime.

  7. Vor 3 Tagen · Foto: P. Fraisse. hochgeladen von Britta Bender. Lembach. Der Gemeindeverband Sauer-Pechelbronn will eine neue kulturelle Dynamik in seiner Region anstoßen und zeigt dazu die berühmte Mozart-Oper "Die Zauberflöte" in einer Neuinterpretation des Ensembles La Chambre à Airs im sogenannten „Taschenformat“.