Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2021. In der Hauptrolle spielt Janina Fautz eine Jugendliche, die sich im Leipzig der Vorwendezeit einer Umweltgruppe anschließt und sich schließlich für demokratische Grundrechte einsetzt.

  2. 27. Aug. 2023 · Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution. Die 19-jährige Franka wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der Natur einsetzt.

  3. Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution. Franka und Stefan. | Bild: MDR/UFA Fiction / Steffen Junghans. Fernsehfilm Deutschland 2021. Die 19-jährige Franka Blankenstein wächst als Kind...

  4. Die jungen Menschen fordern die Grundrechte der Demokratie ein und riskieren dabei ihre Freiheit. Mitwirkende Musik: Philipp E. Kümpel, Andreas Moisa Kamera: Matthias Papenmeier, Peter Nix Buch: Thomas Kirchner Regie: Andy Fetscher Darsteller Franka Blankenstein: Janina Fautz Stefan Clausnitz: Ferdinand Lehmann Renate Blankenstein: Inka ...

  5. 28. Apr. 2021 · Sie wollen protestieren und die Grundrechte der Demokratie einfordern, was ihre Vereinigung zu einer politischen Organisation macht. Doch nun müssen sie um ihre eigenen...

  6. 27. Aug. 2023 · Trailer: Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution. Die 19-jährige Franka wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der Natur einsetzt.

  7. 10. Aug. 2018 · Mutig, einfallsreich und nahezu ohne moderne Mittel der Meinungsmobilisierung planen die jungen Leipziger ihre ganz persönliche Revolte, überstehen Verhöre, feiern kleine Siege und durchleben bittere Niederlagen. Die Bewegung erfasst schließlich Prag und Berlin. Das Buch lässt seine Leserschaft aus nächster Nähe die ...