Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › DionysusDionysus - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In ancient Greek religion and myth, Dionysus ( / daɪ.əˈnaɪsəs /; Ancient Greek: Διόνυσος Dionysos) is the god of wine-making, orchards and fruit, vegetation, fertility, festivity, insanity, ritual madness, religious ecstasy, and theatre.

  2. Vor einem Tag · The Great Library of Alexandria in Alexandria, Egypt, was one of the largest and most significant libraries of the ancient world. The library was part of a larger research institution called the Mouseion, which was dedicated to the Muses, the nine goddesses of the arts. [10] The idea of a universal library in Alexandria may have been proposed ...

  3. Vor 4 Tagen · Als Dionysos, begleitet von seinem Gefolge aus den Nymphen, Mänaden genannt, und Satyrn nach Thrakien kommt, stellt sich ihm der König Lykourgos in den Weg. Er nimmt alle Mänaden gefangen und Dionysos muss sich durch einen Sprung ins Meer retten, wo er von Thetis aufgenommen wird. Seine Großmutter Thetys hilft ihm, indem sie ...

  4. Vor 5 Tagen · Aufgenommen werden alle durch literarische oder inschriftliche Zeugnisse namentlich bekannten Gestalten. Dazu zählen etwa Götter, Halbgötter, Mischwesen oder Ungeheuer, wie auch im Mythos erscheinende menschliche Figuren oder Tiere. Ebenfalls aufgenommen werden Beinamen, alternative Namen und Gruppennamen.

  5. Vor 2 Tagen · Jahrhunderts für das hen kai pan, die Alleinheit in der Version der Cambridge Platonists oder Spinozas, allgemeiner; 5) für den – von Hölderlin und Shelley bis in die Spätmoderne gemachten – Versuch der Vergöttlichung der Natur oder der Naturalisierung des Göttlichen; 6) für die ‚Negative Theologie‘ von Philon von Alexandria über Ps.-Dionysios und Eriugena bis Eckhart und ...

  6. Vor 5 Tagen · In einer aus intellektueller Sicht so reichen und fruchtbaren Stadt durfte eine Schule der christlichen Katechese von hohem Niveau nicht fehlen: das Didaskaleion. Der eigentliche Gründer der Schule war der geniale Philosoph, Theologe, Schriftsteller und Asket Origenes, der „Diamantene“.

  7. Vor 3 Tagen · Τις πληροφορίες για τους Γαράμαντες τις αντλούμε από τον Ηρόδοτο(484 π.Χ.- 425π.Χ) που είναι και ο πρώτος που μας αναφέρει στις ιστορίες του γι’ αυτόν τον ξεχασμένο πολιτισμό.