Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In den Biografien prominenter Zeitgenossen wie Elias Canetti, Egon Friedell oder Oskar Kokoschka, der sie mehrfach porträtiert hatte, wurde sie geflissentlich übergangen. Ihr Name fehlt in Literaturgeschichten und Fachlexika, obwohl sie bereits Anfang der 1930er Jahre als eine der produktivsten Schriftstellerinnen Wiens galt.

  2. Vor 14 Stunden · Meyer Burger Technology AG hat heute die Traktandenliste für die ordentliche Generalversammlung (GV) veröffentlicht, die am Dienstag, 25. Juni 2024 um 14:00 Uhr MESZ im Kultur- und ...

  3. Vor 4 Tagen · Oktober 1989 der chinesische Minister für Wohnungsbau, Lin Hanxiong, den DDR-Botschafter in Peking, Rolf Berthold, zu sich. Der Minister hatte in anderer Funktion 1982 Ost-Berlin besucht, um...

  4. Vor 4 Tagen · February 11 – May 27, 2024. West Building, Ground Floor, West Outer Tier. The Anxious Eye: German Expressionism and Its Legacy presents insights into the work of these innovative, early 20th-century artists and their continuing impact a century later.

  5. Vor einem Tag · Egon Friedell (1878–1938), Schriftsteller, Journalist, Schauspieler, Kabarettist und Theaterkritiker; Hans Maria Glatz (1878–1930), Maler und Grafiker; Rudolf Gomperz (1878–1942), Bauingenieur und Fremdenverkehrspionier; Hans Hauswirth (1878–1914), Offizier der k.u.k. Armee und Pionier der österreichischen Luftfahrt

  6. The good twin of r/badscificovers. Celebrating the art of Sci-Fi paperbacks and pulp! Post your favorite Science-Fiction and Fantasy artists and covers here.

  7. Vor 3 Tagen · Egon Friedell (1878–1938), cultural history of the modern age; James Anthony Froude (1818–1894), Tudor England; J. F. C. Fuller (1878–1966), military; Frantz Funck-Brentano (1862–1947), France; John Sydenham Furnivall (1878–1960), Burma, Southeast Asia; Numa Denis Fustel de Coulanges (1830–1889), antiquity, France