Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit diesen Comedy-Filmen kann der nächste Filme-Abend kommen: Einfach bei Thalia bestellen. Diese Filme sind eine tolle Mischung aus Spannung & Unterhaltung, die Sie Schmunzeln lässt

    • Film-Schnäppchen

      Für jeden Geschmack und Geldbeutel

      das Richtige. Jetzt bestellen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Piero Trombetta († 77), Darsteller / Soundtrack, bekannt für Eine Faust geht nach Westen, Der Bomber.

  2. Vor 2 Tagen · Mit einem Western wollte Kevin Costner die Kinokassen klingeln lassen, doch das falsche Timing sorgt für einen Flop. Costner verrät jetzt, warum das absehbar gewesen wäre. Ganze 30 Jahre ...

  3. Vor 6 Tagen · John Wayne hat in so vielen Western mitgespielt, dass wohl kaum jemand sie alle aus dem Kopf aufzählen könnte. Doch einer davon hat in seinen Augen alle anderen überragt.

  4. Vor einem Tag · Das Ende erklärt: Das Triathlon-Massaker und Paris unter Wasser. Am Ende von Im Wass­er der Seine gibt es für den Mut­ter-Hai kein Hal­ten mehr. Sie stürzt sich auf die Triathlon-Teilnehmer:innen und reißt immer mehr von ihnen vor dem entset­zten Pub­likum in den Tod. Die über­forderte Bürg­er­meis­terin het­zt dem ent­fes­sel ...

  5. Vor 4 Tagen · Gibt es FaustEine deutsche Volkssage auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • (141)
    • F. W. Murnau
    • 6
    • 1
  6. Vor 3 Tagen · Kultfilme haben nicht nur eine treue Fangemeinde, sondern auch berühmte Zitate hervorgebracht, die bis heute Bestand haben. Diese Zitate sind unvergesslich und ihre Bekanntheit geht über den Film hinaus. Hier sind einige Beispiele: „Ich mach‘ ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.“ – Der Pate (1972)

  7. Im Westen nichts Neues ist eine Literaturverfilmung des 1929 veröffentlichten Romans aus der Feder von Erich Maria Remarque. Der Film zeichnet die Erlebnisse des jungen Erwachsenen Paul Bäumer und seiner Freunde nach, die während des Ersten Weltkriegs an der Westfront als Soldaten eingesetzt wurden.