Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Auf den Spuren einer Kaiserin, Themenwanderweg zu Ehren von Sisi, der Kaiserin Elisabeth. Beginnend beim Kalvarienberg in Bad Ischl führt der Elisabeth Waldweg durch schattigen Mischwald bis zum 'Gasthaus Zum Pfandl' (Bushaltestelle) in der Ortschaft Pfandl.

  2. Vor 4 Tagen · Einerseits Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, die als „schönste Frau Europas“ bekannt war, die Macht ihrer äußeren Erscheinung für sich und ihre Ideale zu nutzen wusste und ...

  3. Vor 3 Tagen · Inmitten der Gärten thront Schloss Trauttmansdorff: Wo einst Kaiserin Elisabeth von Österreich den Winter verbrachte, begeistert heute das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, kurz „Touriseum“.

    • 0473 666077
    • info@naturns.it
  4. Vor 6 Tagen · Die Großmutter des Bräutigams (und natürlich seiner drei Geschwister), Theresa Prinzessin von Bayern, ist die Ur-Enkelin von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth "Sisi" von Österreich.

  5. Vor 6 Tagen · Der Name orientiert an der bayerischen Geschichte. So war Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn die Großcousine des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern.

  6. Vor 6 Tagen · Wiggerl und Vinzenz heißen die zwei jungen Bartgeier-Burschen, die am Mittwoch (29. Mai) im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert wurden. Die Vögel aus Niederösterreich und Finnland gefallen auch dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder: Taugt sein Vorname für einen Bartgeier? „Ich habe bereits mit genug schrägen Vögeln zu tun”, sagt Söder.

  7. Vor 2 Tagen · Ernst von Österreich (1553–1595) Elisabeth von Österreich (1554–1592) Johann Aicholz (≈1520–1588), Mediziner, Anatomieprofessor und Botaniker; Maximilian II. (1527–1576), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn; Karl II. (1540–1590), Erzherzog von Österreich