Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Geschichte Spitalkirche. Die alte Elisabethenkapelle, die 1470 am Hospital errichtet worden war, wurde am 26. Nov. 1553 (Konraditag) zerstört. 1558/59 wurde es wieder aufgebaut.

  2. Vor 5 Tagen · Am Konraditag 1553 wurde auch dieses Kirchlein zerstört. Heute ist von der alten Kapelle nur noch ein Fensterbogen mit gotischem Maßwerk erhalten, 1573-76 wurde die Nikolaikirche wieder aufgebaut. Um 1650 – nach dem Erlöschen der großen Pestseuche – wird die Nikolaikirche dann bevorzugt zur Begräbnisstätte für wohlhabende Bürger ...

  3. Vor 2 Tagen · Elisabeth von Anhalt. Kurfürstin von Brandenburg , Prinzessin von Anhalt. Geboren am 15. September 1563 - Zerbst/Anhalt (DE) Gestorben am 8. November 1607 - Crossen. 44 Jahre alt. 11 Kinder. 44 Enkelkinder. Ehen und Kinder. Verheiratet im Jahre 1577 mit Johann Georg von Brandenburg, Kurfürst von Brandenburg, geboren am 11.

  4. Vor 2 Tagen · Von Oktober 1512 bis Anfang 1513 begleiteten er, Busso X. von Alvensleben und viele weitere Personen den neuen Hochmeister Markgraf Albrecht von Preußen, Prinz von Brandenburg-Ansbach, und dessen älteren Bruder Markgraf Kasimir von Brandenburg-Ansbach (ab 1515 Brandenburg-Kulmbach) auf ihrer Reise in die Hochmeisterresidenz Königsberg.

  5. Vor 3 Tagen · Bildnis des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach: Privatbesitz: 672, 685-686: 600: Fig. 326c: Hl. Elisabeth mit Herzog Georg von Sachsen als Stifter [Innenseite, linker Flügel] Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC), Barcelona: ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › AnsbachAnsbach – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1791 verzichtete der letzte Markgraf Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach gegen eine jährliche Leibrente auf sein Herrschaftsgebiet und trat seine beiden Fürstentümer Ansbach und Bayreuth an Preußen ab, um fortan mit seiner zweiten Frau Elizabeth Craven in England im damaligen Königreich Großbritannien zu leben und sich dort der ...

  7. Vor 2 Tagen · VdK dankt treuen Helfern. Dieter Wolf. Veröffentlicht von: Fränkischer Tag. 0. Beim VdK-Ortsverband Weißenbrunn gab es Ehrungen. Im Bild (vorne, von links): Kreisvorsitzende Susanne Daum ...