Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Es war der Satiriker Elias Levy alias Ernst Dohm, der dem Kalauer zu allgemeiner Bekanntheit verhalf. Dieser wurde nach dem durchschlagenden Erfolg der 1848 erschienen Erstausgabe des Kladderadatsch (Ausverkauf der 4000er Erstauflage in nur 24 Stunden!) sehr bald vom Heftgründer und zunächst Alleinautor David Kalisch engagiert.

  2. Vor 5 Tagen · Mit 21 Jahren heiratete sie den 12 Jahre älteren Ernst Dom, der sie als gemäßigter liberaler Demokrat und Redakteur des Satireblattes »Kladderadatsch« in die intellektuellen Kreise Berlins einführte, in denen sich Kontakte mit anderen Intellektuellen ergaben, darunter auch Ferdinand Lasalle. Dennoch bedeutete die Ehe auch für Hedwig Dohm eine traditionelle geschlechtliche Arbeitsteilung ...

  3. Vor 4 Tagen · WDR Zeitzeichen. Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

  4. Carolin Hohmann begibt sich auf die Spur der Berliner Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Hedwig Dohm und entdeckt dabei eine Denkerin, deren Positionen auch nach gut 150 Jahren nichts an Relevanz eingebüßt haben. Schon etliche Male bin ich die Friedrichstraße entlanggelaufen.

  5. Vor 2 Tagen · Lea Dohm: Aus meiner Sicht ist Klimaangst ein sehr populärer Begriff geworden, der in der Klima-Debatte immer wieder verwendet wird. Aber ich finde ihn verkürzend. Richtiger wäre wahrscheinlich so was wie Klimastress. Die Klimakrise kann in uns ganz viele verschiedene Gefühle auslösen und Angst ist dabei nicht das häufigste, sie kann zum Beispiel auch traurig machen oder ärgerlich, wenn ...

  6. Vor 4 Tagen · Selbst Unternehmerin, Stadtschwester, Direktorin des Städtischen Wohnungsamtes, Gewerkschaftssekretärin, Lehrerin, Schneiderin oder Dienstmädchen, verfügten die Frauen über hohe Sachkompetenz und waren zugleich selbst gut vernetzt und anerkannt.

  7. Vor 5 Tagen · Fr, 31. Mai 2024, 10:26 CEST. In einer Zeit, in der die Welt von opulentem Glanz und prächtiger Schönheit geprägt war, erblühte das Barock als Stilrichtung mit einzigartigen Merkmalen. Die Epoche des Barocks, geprägt von prunkvoller Architektur und kunstvollen Kirchenbauten, fasziniert bis heute mit ihrem reichen kulturellen Erbe.