Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · House of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg: House of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck: House of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön-Rethwisch: Frederick III King of Denmark and Norway r. 1648-1670 1609-1670: John Christian Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg r. 1627-1627 1607-1653: Ernest Günther I Duke of Schleswig-Holstein ...

  2. Vor 4 Tagen · Foto: Bundesarchiv Bild 101III-Altstadt-065-05, CC BY-SA 3.0 de, Wikimedia Commons. Einst erhielten Sie hohe Tapferkeitsauszeichnungen, heute werden sie diffamiert: Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS“. Der Militärhistoriker Ernst-Günther Krätschmer stellt sie alle vor. Hier mehr erfahren.

  3. Vor 3 Tagen · Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Kaiserin des Deutschen Reiches 1858-1921 Ernst August III. von Hannover , Herzog zu Braunschweig 1887-1953 Viktoria Luise von Preußen , Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg 1892-1980

  4. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-938325-15-5. Verlag: Edition Sächsische Zeitung. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 2. November 2005. Auflage: Erste Auflage. Format: 14,0 x 20,6 x 2,0 cm. Seitenanzahl: 255. Gewicht: 481 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Umfang/Format: 254 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 475 gr. Verfügbarkeit. > Thema. >

  5. Vor 3 Tagen · Luise Sophie von Danneskjold-Samsøe, Gräfin von Danneskjold-Samsøe 1796-1867 Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg , Fürst zu Hohenlohe-Langenburg 1794-1860 Feodora zu Leiningen , Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg 1807-1872

  6. Vor 5 Tagen · Die Einschlaglöcher von Geschossen an der Außenwand der Burg zeugen von dieser Zeit. Wenn du genau hinschaust, siehst du sie auch heute noch. Doch berühmt geworden ist Burg Stolpen nicht wegen ihrer Standhaftigkeit, sondern wegen der Geliebten Augusts des Starken, des Kurfürsten von Sachsen. Er hielt sie 49 Jahre dort gefangen, sie hieß ...

  7. Vor 4 Tagen · Sein Ehrgeiz hat Günther Dreibrodt in seiner langen Handballer-Karriere zahlreiche Titel eingebracht: Sieben DDR-Meistertitel gewann er mit dem SC Magdeburg, drei Pokalsiege, 1978 und 1981 den Europacup und 1981 die Vereinseuropameisterschaft. 1978 errang er mit der Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in ...