Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Pamphlet richtet sich vor allem gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Hammacher, der nichtsdestoweniger trotzdem den Wahlkreis gewann. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4. Deutschen Reichstag. Sie fand am 30. Juli 1878 statt. Aufgrund der Umstände ist sie auch als Attentatswahl bekannt.

  2. Vor 4 Tagen · Und abermals die Kandidatur Heine! (13. April 1898) Aus: Sächsische Arbeiter-Zeitung, Nr. 83 (13. April 1898). Der heranrückende Wahlkampf und die Notwendigkeit, besonders in den erst 1893 eroberten Berliner Wahlkreisen geschlossen vorzugehen, bringen es mit sich, dass man höchst ungern mit dieser leidigen Angelegenheit sich beschäftigt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Even Old Liberal statesman Eugen Richter, the author of the famous 1891 dystopian novel Pictures of the Socialistic Future, opposed banning the Social Democratic Party outright and said: "I fear Social Democracy more under this law than without it".

  4. Vor 5 Tagen · In dieser dadurch gewonnenen Neuausrichtung hat Eugen Biser unzählige Hörerinnen begleitet, hin zu einer lebensdienlichen Theologie, die befreit, Angst überwindet und den Geist der Gotteskindschaft atmet. Dr. Maximilian Gigl ist Mitarbeiter der Eugen-Biser-Stiftung, Pastoralreferent des Bistums Passau und Habilitand im Fach Pastoraltheologie.

  5. Vor einem Tag · Eugen Megerle von Mühlfeld (1810–1868), Jurist und liberaler Politiker; Georg von Mitis (1810–1889), Verwaltungsjurist und Politiker; Josef Neugebauer (1810–1895), Figuren-, Bildnis- und Stilllebenmaler sowie Komponist; Ludwig Rotter (1810–1895), Organist und Komponist; Carl Spurzheim (1810–1872), Arzt und Politiker

  6. Vor 3 Tagen · Trolley mit Schriften der Zeugen Jehovas bei der Straßenmission ( Cannes, Frankreich, 2015) Zeugen Jehovas (Eigenbezeichnung Jehovas Zeugen; englisch Jehovah’s Witnesses) ist eine christliche, chiliastisch ausgerichtete und nicht-trinitarische Religionsgemeinschaft. [1] Sie bezeichnet ihre innere Verfassung als theokratische Organisation.

  7. Vor 5 Tagen · Eugen Richter (1838–1906), liberal politician; Wolfgang Schäuble (born 1942), Christian politician, financial minister (CDU) Carlo Schmid (1896–1979), politician who had vast influence on the content of the German Basic Law after World War II; Gerhard Schröder (1910–1989), foreign minister, minister of the Interior (CDU)