Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faruq al-Qadumi ( arabisch فاروق القدومي, DMG Fārūq al-Qadūmī, auch bekannt als Abu l-Lutf; * 10. August 1931 bei Nablus) ist Außenminister der PLO und lebt in Tunis. [1] Leben. Al-Qadumi wuchs in Jaffa auf, von wo seine Familie 1948 floh. Seinen Schulabschluss machte er im Libanon, und er wurde Mitglied der Baath-Partei. [1] .

  2. Faruq al-Qaddumi (Arabic: فاروق القدومي; born 18 August 1931) or Farouk al-Kaddoumi, also known by the kunya Abu al-Lutf, was Secretary-General of Fatah until 2009 and Chairman of Fatah's central committee and the Palestine Liberation Organization's political department, operating from Tunisia, in 2004-2009.

  3. Januar 1976 bekräftigte der PLO-Außenminister Faruq al-Qadumi die Forderungen der PLO-Charta vor dem UN-Sicherheitsrat. Die „Tragödie“ der Palästinenser habe mit dem „ungerechten und infamen“ UN-Teilungsplan 1947 begonnen. Seit 50 Jahren unternehme der „zionistische Feind“ boshafte Versuche, die Palästinenser zu ...

  4. Farouk al-Kaddoumi (alternative transliteration: Faruq al-Qaddumi; Arabic: فاروق القدومي; born 18 August 1931), also known by his kunya, Abu al-Lutf, was until 2009 Secretary-General and between 2004 and 2009 Chairman of Fatah's central committee and the Palestine Liberation Organization's political department, operating ...

  5. Faruq al-Qadumi (arabisch فاروق القدومي, DMG Fārūq al-Qadūmī, auch bekannt als Abu l-Lutf; * 10. August 1931 bei Nablus) ist Außenminister der PLO und lebt in Tunis. [1]

  6. 26. Jan. 2003 · Farouq Al-Qaddoumi: In Support of 'Resistance Attacks' Inside Israel and Pressuring Europe with Oil Hikes; 'We [Fatah] Were Never Different from Hamas' | MEMRI. January 26, 2003. Palestinians | Special Dispatch No. 462.

  7. Wenige Wochen später erhob der im Exil lebende Fatah-Generalsekretär Faruq al-Qadumi schwere Vorwürfe gegen Abbas. Laut Protokollen habe sich Abbas im März 2004 mit dem israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon und hochrangigen Vertretern der US-Regierung getroffen. Scharon habe unter anderem eine Vergiftung von ...