Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Rudolf von Roth König Karl I. von Württemberg Gottlob Christoph Jacob Fischer Eduard von Martens Feodora zu Hohenlohe-Langenburg. Carl Gustav Calwer (1821–1874), Forstmann, Entomologe und Ornithologe; Eduard Herdtle (1821–1878), Zeichner, Bildhauer, Maler und Kunstlehrer; Wilhelm Nördlinger (1821–1908), Ingenieur

  2. Vor 4 Tagen · Er hat das Projekt begleitet und zeigt der Gruppe nun das Grabmal des wohl prominentesten Toten aus der Gruft: Prinz Alexander zu Hohenlohe-Ingelfingen. Sein Holzsarg hat in der Dokumentation die ...

  3. Vor 5 Tagen · Albert and Queen Victoria chose the names Beatrice Mary Victoria Feodore: Mary after Princess Mary, Duchess of Gloucester, the last surviving child of King George III of the United Kingdom; Victoria after the Queen; and Feodore after Feodora, Princess of Hohenlohe-Langenburg, the Queen's older half-sister. She was christened in the private chapel at Buckingham Palace on 16 June 1857. Her ...

  4. Vor 4 Tagen · Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg, Fürst zu Hohenlohe-Langenburg 1794-1860 Feodora zu Leiningen , Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg 1807-1872 Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg , Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg 1814-1885

    • August 23, 1891
    • February 10, 1965
  5. Vor 5 Tagen · Edgar Allan Poe and his first cousin, Virginia Clemm (1822–1847) [33] John J. Pettus (1813–1867), 23rd Governor of Mississippi, and his first cousin, Permelia Virginia Winston. Peter A. Porter (1827–1864), lawyer, politician and a Union Army colonel, and his first cousin, Mary Cabell Breckinridge.

  6. Vor 5 Tagen · Pfedelbach → Das Residenzschloss wurde für den Grafen Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg, von 1568 bis 1572, im Stil der Renaissance aus einem Viereckhof erbaut. Der Baumeister war Sebastian...

  7. Vor 3 Tagen · 1924 - Alfonso Prinz zu Hohenlohe, deutsch-spanischer Adliger, Gründer des «Marbella-Club» in den 50er-Jahren, gest. 2003 Todestage 1849 - Anne Brontë, britische Schriftstellerin («Agnes Grey ...