Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Retro-Erfolg: Der New Beetle Porsches Erbe: Ferdinand Karl Piëch, von 1993 bis 2002 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. 1992 wurde das gemeinsame Vertriebsnetz von Volkswagen und Audi, das seit 1978 unter der Bezeichnung V.A.G. bekannt war, wieder aufgeteilt, um den beiden Marken ein profilierteres und eigenständigeres Image ...

  2. Vor 3 Tagen · Krypta der Jesuitenkirche – Emmerich Coreth, Karl Rahner, Raymund Schwager, elf Mitglieder der Familie Habsburg, darunter der Auftraggeber der Kirche, Erzherzog Leopold V., seine Gattin Claudia de Medici und seine Söhne Ferdinand Karl und Sigismund Franz; Ostfriedhof – Franz Mair

  3. Vor 16 Stunden · Ferdinand Löwe (1865–1925), Dirigent; Karl Eugen Neumann (1865–1915), Übersetzer buddhistischer Schriften, Wegbereiter des Buddhismus im Westen; Richard Riedl (1865–1944), Wirtschaftspolitiker und Diplomat; Ludwig Rösch (1865–1936), Maler und Lithograph; Carlo Schanzer (1865–1953), italienischer Politiker

  4. Alzey. Ferdinand Weber ging voran. Der etablierte Alzeyer Anwalt, 38 Jahre alt, aus Mainz gekommen und mit einer Mainzerin verheiratet, Familienvater, dessen Porträt im Museum wenig revolutionären Geist ausstrahlt, führte den „Bürgerlichen Schützenchor zu Alzey“, die Alzeyer Bürgerwehr, im ...

  5. Vor 2 Tagen · Ferdinand is the heir apparent to the headship of the House of Habsburg-Lorraine, held by his father on 1 January 2007. He is informally styled as His Imperial and Royal Highness and titled as an Prince Imperial and Archduke of Austria, Prince of Hungary, Croatia and Bohemia.

  6. Vor 4 Tagen · Das Bergische. Hotel. Kardinal Schulte Haus. Auf einen Blick. Bergisch Gladbach. Hotel, Tagungs- /… Weitblick über Köln. Die Panoramaterrasse im Bergischen Land. In einem großen Park im Stadtteil Bensberg erwartet Sie dieses Hotel. Das Tagungshaus des Erzbistums Köln wurde im Atrium-Stil erbaut und befindet sich in einem ehemaligen Priesterseminar.

  7. Vor einem Tag · Charles V [c] [d] (24 February 1500 – 21 September 1558) was Holy Roman Emperor and Archduke of Austria from 1519 to 1556, King of Spain from 1516 to 1556, and Lord of the Netherlands as titular Duke of Burgundy from 1506 to 1555. He was heir to and then head of the rising House of Habsburg.