Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die deutschen Ritter trugen moderne Plattenpanzer. Aber es gab eine Schwachstelle. Um die Herrschaft des Staufers Manfred über Sizilien zu brechen, holte der Papst den Franzosen Karl von Anjou ...

  2. Vor 3 Tagen · September 1574 Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg (1547-1614), den ältesten Sohn von Herzog Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken. Für die Hochzeit sei die Braut an den fürstlichen Hof in Neuburg umgezogen. Um mit ihrer Familie in Kontakt zu bleiben, habe sie sich „des damals einzig möglichen Mittels bedient. Sie hat Briefe geschrieben“, so Miedema.

  3. Vor 4 Tagen · Remigius, des „Patrons der Franken“, der den Frankenkönig Chlodwig um 500 getauft haben soll, verweist auf eine Christianisierung Ingelheims von Nordostfrankreich her. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand (Ausgrabungen 2010 bis 2019) hat es mindestens drei Vorgängerbauten des heutigen barocken und erheblich kleineren Kirchenschiffes gegeben:

  4. Vor 21 Stunden · Nicht weit entfernt von der Loreley, die als „Bermudadreieck Deutschlands“ angesehen werden kann, thront die Burg Pfalzgrafenstein auf einem Rheinfelsriff. Errichtet wurde die nie bewohnte Burg laut der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz im Jahr 1327 von König Ludwig von Bayern als fünfeckiger Turm.

  5. Vor 4 Tagen · Diese Bezeichnungen wurden durchgehend und widerspruchslos benutzt, bis im Jahre 1838 König Ludwig I. die Bezeichnung "Pfalz" einführte, nicht nur wegen seiner besonderen Liebe zu dieser schönen Region, sondern weil er durch Wiederverwendung historischer Regionalnamen wie Ober- und Niederbayern, Mittel- und Unterfranken die ...

  6. Ludwig, Prinz von Bayern, 41, und Ehefrau Prinzessin Sophie-Alexandra, 34, erwarten ihr erstes Baby, doch mit Details rund um die Schwangerschaft halten sie sich bedeckt.

  7. Vor 3 Tagen · Pfalz in Altdeutschland bis 1871 bei MA-Shops. Kauf Münzen & Banknoten mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.