Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Europas Bürger*innen wählen in dieser Woche ein neues Parlament. Auch die europäische Kommission bereitet sich darauf vor, was sie in den nächsten fünf Jahren digitalpolitisch umsetzen möchte. Was die EU tun muss, um für uns alle mehr Wissen frei zugänglich zu machen, gemeinwohlorientierte Projekte wie die Wikipedia zu stärken und die Macht von Big Tech zu begrenzen, erklären wir in ...

  2. Vor 3 Tagen · Der Wikipedia-Zukunftskongress bietet einen Raum für inspirierende Diskussionen, innovative Ideen und konkrete Lösungsansätze, um die Zukunft der Wikipedia aktiv mitzugestalten. Sei Teil dieses Kongresses, sei Teil der Zukunft des Freien Wissens! 🚀

  3. Vor 3 Tagen · Zwischen dem 6. und dem 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum neuen EU-Parlament statt. 720 Abgeordnete werden die Interessen der europäischen Bürger vertreten. 17.04.2024 | 0:49 min. Insgesamt hat...

  4. Vor 2 Tagen · Die Mitglieder leisteten einen öffentlichen Eid, „frei zu leben oder zu sterben“. Dieser wie auch anderen ähnlichen Gesellschaften war jedoch nur ein kurzes Dasein beschieden: Nach der Gründung im Oktober 1792 kam im März 1793 bereits das Ende. Die

  5. Vor einem Tag · Künstliche Intelligenz ( KI ), auch artifizielle Intelligenz ( AI ), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es bereits an einer genauen Definition von ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land (Gliedstaat) der Bundesrepublik Deutschland und zugleich als Stadt eine Einheitsgemeinde. Hamburg verfügt über eine lange Tradition als bürgerliche Stadtrepublik und ist heute gemäß der Landesverfassung ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat .