Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Stunden · Friedrich II. wird König in Preußen 2024-05-31 - Als Kronprinz galt Friedrich II. als Schöngeist, der die Schriften der französisc­hen Aufklärer las, Musik komponiert­e und das Flötenspie­l erlernte. Er war das Gegenteil von seinem Vater Friedrich Wilhelm I., den die Menschen den „Soldatenkö­nig“nannten. Friedrichs Erziehung war ...

  2. Vor 6 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  3. Vor einem Tag · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...

  4. Vor 4 Tagen · Friedrich II von Preußen (der Große) Viele Politiker der heutigen Zeit könnten viel von dieser beeindruckenden historischen Figur lernen. Insbesondere im Kontext seiner Epoche war Friedrich der Große, oft als „Der Alte Fritz“ bekannt, ein herausragender Regent für Preußen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.

  6. Vor 5 Tagen · Nachdem König Friedrich II. hauptsächlich von Potsdam aus regiert und residiert hatte, wurden Hof und Regierung unter Friedrich Wilhelm II. nun wieder nach Berlin verlegt. Die Stadt wurde wieder zur unbestrittenen Hauptstadt Preußens, was Künstler, Gewerbetreibende und Unternehmer anzog.

  7. Vor 3 Tagen · Für die Zeit bis zur Krönung Kurfürst Friedrichs III. von Brandenburg zum König in Preußen werden die Hohenzollernstaaten zusammenfassend als Brandenburg-Preußen bezeichnet. Im Königreich Preußen wurde die Markgrafschaft faktisch zu einer Provinz des Gesamtstaats, blieb aber dessen Zentrum.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.