Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  2. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 3 Tagen · 1803 : Reichsdeputationshauptschluss. Die säkularisierten Bistümer (außer Mainz) und 45 Reichsstädte werden aufgeteilt. Preußen erhält, als Entschädigung für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete, Hildesheim und Paderborn, Erfurt, alle mainzischen Besitzungen in Thüringen, das Eichsfeld, die Abteien Herford, Quedlinburg, Elten, Essen, Werden, Cappenberg, die Reichsstädte ...

  3. Vor 5 Tagen · Im Jahr 1823 entschloss sich Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen, die Burg im Sinne der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts wieder aufzubauen. Nach seinem Tod ging die Burg an die Hohernzollernfamilie über und wurde, erneut baufällig geworden, am 7.

  4. Vor 5 Tagen · 25.05.2024, 09:58 Uhr. Das mit den Radwegen für Peru ist natürlich Unsinn. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. ließ die Gegner Napoleons mal schön machen, bis es für ihn und seine ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.

  6. Vor 3 Tagen · Free State of Prussia. The Free State of Prussia ( German: Freistaat Preußen, pronounced [ˌfʁaɪ̯ʃtaːt ˈpʁɔɪ̯sn̩] ⓘ) was one of the constituent states of Germany from 1918 to 1947. The successor to the Kingdom of Prussia after the defeat of the German Empire in World War I, it continued to be the dominant state in Germany during ...

  7. Vor 3 Tagen · Mit dem legendären „Drei-Kaiser-Jahrgang“ 1888 ! Wertvoller Zeitzeuge ! 703,20 € * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Letzte Preisaktualisierung: 27.05.2024 01:15. Verfügbar Versandzeit: 2-6 Werktage. Zubehör direkt mitbestellen. Das Deutsche Reich - Begleitband zu den deutschen Gold- und Silbermünzen von 1871 - 1945. 39,50 € *