Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen Table of contents

  2. Vor 3 Tagen · Das Gebäude mit angrenzendem Gewächshaus wird auf dem Campus der Technischen Fakultät angesiedelt und von der inzwischen auf 44 Professuren angewachsenen Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen genutzt werden, vielfach in intensiver Teamarbeit mit Professuren der Fakultät für Biologie und der Technischen Fakultät. „Mit dem Umwelttechnikum treiben wir die Vernetzung und ...

  3. Vor einem Tag · Nachdem Herzog Waleran IV. von Limburg im Jahr 1279 ohne männliche Erben gestorben war, erbte seine Tochter Ermengarde das Herzogtum, die 1270 Graf Reginald I. von Geldern geheiratet hatte. Daraufhin beanspruchtge Graf Regingals das limburgische Erbe seiner Frau und ließ 1282 seinen Herzogstitel vom deutschen König Rudolf I. anerkennen.

  4. Vor 2 Tagen · Around one to two million people known as the White émigrés fled Russia, many with General Wrangel, some through the Far East and others west into the newly independent Baltic countries. The émigrés included a large percentage of the educated and skilled population of Russia.

  5. Vor einem Tag · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  6. Vor 6 Tagen · Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554), älteste Tochter von Herzog Johann III. und Kurfürstin von Sachsen. Lambert Steinwich (1571–1629), deutscher Jurist, Diplomat, Politiker und von 1616 bis 1629 Bürgermeister von Stralsund. Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655–1720), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs und Königin von Ungarn.

  7. Vor 5 Tagen · Ewald Christoph von Wrangel. Nachkommen; Geboren am 12. Oktober 1674; Gestorben am 2. Juni 1760 ; 85 Jahre alt; 1 Kind ; 9 Enkelkinder; Ehen und Kinder. Verheiratet mit Marie Luise von Henning, geboren am 19. September 1689, gestorben am ...