Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Es reicht langsam deutschland wird ne lachnummer mir reicht es und nein bin nicht rechts aber mir reicht es mit denn ampel deppen das ist mein lied dafür

    • 3 Min.
    • Pappa Teddy
  2. Vor 2 Tagen · 3. Juni 2024. Konstantin Wecker – Der Soundtrack meines Lebens: eine einzigartige Bühnengala mit Filmmusiken & Liedern aus über 45 Jahren aus der Feder des Filmkomponisten Konstantin Wecker. Diese Konzerttour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz ist für Konstantin Wecker eine echte Herzensangelegenheit.

  3. Vor 5 Tagen · Die Idee für einen großen Galaabend mit einer Auswahl seiner eigenen Filmmusiken und Lieder mit Orchester: Konstantin Wecker – Der Soundtrack meines Lebens feierte exklusiv auf dem Tollwood Sommerfestival 2023 seine Weltpremiere!

  4. Vor 5 Tagen · Die Idee für einen großen Galaabend mit einer Auswahl seiner eigenen Filmmusiken und Lieder mit Orchester: Konstantin Wecker – Der Soundtrack meines Lebens feierte exklusiv auf dem Tollwood Sommerfestival 2023 seine Weltpremiere!

  5. 1. Juni 2023 · Die besten deutschen Songs: „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“ Wir erklären den schönsten Song von Konstantin Wecker, den man so heute nicht mehr texten könnte.

    • 5 Min.
  6. Vor einem Tag · Eva wünscht sich für Mainz "Genug Ist Nicht Genug - Konstantin Wecker" Lilly wünscht sich für Mainz "Careless Whisper - George Michael" Karla wünscht sich für Mainz "Avalon - Roxy Music" Gerd wünscht sich für Mainz "Die Matrosen - Kleenex" Bernd wünscht sich für Mainz "Tattoo'd Lady - Rory Gallagher"

  7. Vor 2 Tagen · Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung – In Konstantin Weckers Song „Willy“ von 1977 hieß es mit Blick auf gesellschaftliche Missstände in der alten Bundesrepublik: „Freiheit, Wecker, Freiheit des hoaßt / Koa Angst habn, vor nix und neamands“, und das war eine Definition, die damals auch in der DDR elektrisierte, wenn man sich den Sozialismus anders vorstellte, als von der SED ...