Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Zusammenfassung. Bevor nun zur weiterführenden Darstellung der einzelnen Theorien übergegangen wird, soll über eine verfremdende Perspektive am Beispiel Gerhard Richters Kunst der „Schichtung“ allgemein in das Thema der Reflexions-Schichten nach Günther eingeführt werden. Hier geht es schwerpunktmäßig um eine Darstellung der ...

  2. Vor 5 Tagen · En 2014, le peintre Gerhard Richter achève quatre tableaux abstraits qu'il nomme Birkenau. Ils sont le résultat de sa longue confrontation avec quatre photographies prises pendant l'été 1944 près du crématoire V d'Auschwitz-Birkenau par les membres du Sonderkommando affectés à la préparation des victimes et au traitement de leurs cadavres.

  3. Vor 5 Tagen · Gerhard Richter, Loo Paper (B. 83), 1994, Cibachrome print, mounted to white cardboard (as issued), the full sheet. framed 98 x 91 cm (38 5/8 x 35 7/8 in.) Signed and numbered 2/24 in black felt-tip pen on the label affixed to the reverse of the frame (there was also 1 artist's proof in Roman numerals), published by Anthony d'Offay Gallery, London, contained in the original artist's specified ...

  4. Vor 6 Tagen · Mai 1992 auf RTLplus. → Besetzung →. Gute Zeiten, schlechte Zeiten ( Akronym: GZSZ) ist eine von der UFA Serial Drama produzierte Seifenoper. Sie wird seit 1992 beim deutschen Privatsender RTL montags bis freitags im Vorabendprogramm ausgestrahlt. Sie gilt als erfolgreichste deutsche Fernsehserie ihres Genres.

  5. Vor 5 Tagen · Comic Strip (1962)« aus der Reihe »Schriften des / Writings of the Gerhard Richter Archiv Dresden« [mit Kurzbeschreibung und Verfügbarkeitsabfrage] Facts & information about title «Gerd Richter. Comic Strip (1962)» from the series «Schriften des / Writings of the Gerhard Richter Archiv Dresden» [with description and availability check]

  6. Vor 5 Tagen · Richter, Harry (1953), Brigadegeneral; Richter, Wolfgang (1956), Brigadegeneral; Riehmer, Wilhelm (1936), Brigadegeneral; Romatzeck, Wilhelm (1939–2023), Brigadegeneral; Roßlau, Arno (1948), Generalarzt; Roßmanith, Richard (1955), Generalleutnant; Ruwe, Jürgen (1946), Generalleutnant

  7. Vor 5 Tagen · 30. Mai 2024. Richterinnen und Richter sind dem Grundgesetz verpflichtet. Aber was tun, wenn sie gegen demokratische Grundsätze verstoßen? Um Verfassungsfeinde leichter aus dem Amt zu bekommen, hat der Bundestag das Instrument der Richteranklage geschärft. Von Elke Spanner.